idephili 10 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo, überprüfe gerade auf einem SBS2003 Server einen Sicherungsauftrag mit BackupExec 10d. Die Sicherung erfolgt auf einer externen USB-Festplatte und lief bisher einwandfrei. Leider nur bisher, nun ist es halt grottenlangsam. Der sonstige Zugriff auf die Platte scheint normal zu sein, läuft da was mit den Medien falsch? Weiß momentan nicht so richtig, wo ich ansetzen soll. Dank +Gruß + schönen Samstag idephili Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Wie schnell ist denn das Backup wenn du es lokal machst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
idephili 10 Geschrieben 12. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Hi, lokal noch nicht ausprobiert. Aber mein LTO2 kommt auf 560MB/min. Gruß idephili Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Ich hatte auch das Problem des sehr langsamen Backups (nicht auf USB-HDD, auf lokale Disks) und habe es mit der Cache-Funktion und einer BBU für den Raid-Controller gelöst. Mittlerweile komme ich auf so rund 700 MB/min (mit RemoteAgents) und auf ca. 1300 MB/min auf das LTO3-Laufwerk. Ansonsten halt erst mal Standard: Alle Servicepacks von BE10d eingespielt? Was sagt das Auftragsprotokoll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
idephili 10 Geschrieben 12. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 Nabends, die letze lief vor zwei Wochen mit 680MB/min. Ich sollt vielleicht erstmal ne andere Platte testen,gelle? Gruß idephili Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2008 @idephili Um den Fehler leichter zu finden macht es Sinn, wenn du zuersteinmal eine andere USB Platte testen würdest ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.