Baw 10 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2008 Hallo zusammen Ich bin momentan gerade am Microsoft Press Buch für die 70-640 Zertifizierung. Soweit kein Problem, aber bei einer Übungs-Frage bin ich nicht mit dem Buch einverstanden. Die Frage (für alle Besitzer; S. 178, Frage 3): Sie haben in der Domäne contoso.com eine globale Sicherheitsgruppe mit dem Namen Leitende Angestellte des Unternehmens erstellt. Welche Mitglieder können Sie der Gruppe hinzufügen? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus.) Die möglichen Antworten: A) Leitende Angestellte des Vertriebs, eine globale Gruppe in der Domäne tailspintoys.com, bei der es sich um eine Domäne in der Gesamtstruktur der Domäne contoso.com handelt. B) Leitende Angestellte des Vertriebs, eine lokale Gruppe in der Domäne tailspintoys.com, bei der es sich um eine Domäne in der Gesamtstruktur der Domäne contoso.com handelt. C) Linda Mitchell, eine Benutzerin in der Domäne tailspintoys.com, bei der es sich um eine DOmäne in der Gesamtstruktur der Domäne contoso.com handelt. D) Jeff Ford, ein benutze in der Domäne fabrikam.com, bei dem es sich um eine vertraute Domäne eines Partnerunternehmens handelt. E) Mike Daseglio, ein Benutzer in der Domäne contoso.com. F) Führungskräfte im Vertrieb, eine globale Gruppe in der Domäne contoso.com G) Leiter des Vertriebs, eine domänenlokale Gruppe in der Domäne contoso.com H) Leitende Angestellte des Vertriebs in Euroba, eine universelle Gruppe in der Gesamtstruktur contoso.com Für mich war klar: Globale Gruppen können Computer, Benutzer und globale Gruppen der selben Domäne enthalten. Sprich E und F sind richtig. Das Buch meint aber: C, D, E und F sind richtig. Mit der folgenden Begründung: C) Richtig: Globale Gruppen können Benutzer in der gleichen Gesamtstruktur umfassen. D) Richtig: Globale Gruppen können Benutzer in vertrauten Domänen umfassen. Ich habe das Zeugs nachgelesen und auch Microsoft sagt dazu: "Global groups Groups that are used to grant permissions to objects in any domain in the domain tree or forest. Members of global groups can include only accounts and groups from the domain in which they are defined." (Quelle) Hab ich jetzt da etwas wirklich absolut Falsch im Kopf oder hat das Buch unrecht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2008 Moin, es ist so, wie du sagst: Globale Gruppen können Computer, Benutzer und globale Gruppen der selben Domäne enthalten. Es kommt leider oft vor, dass in diversen "Lehrbüchern" Fehler dieser Art sind. Leider auch bei Simulations-CDs, die ein Heidengeld kosten. Man kann nur hoffen, dass solche Fehler nicht auch in den Prüfungen sind. Ausschließen würde ich es nicht. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baw 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Tja... Was mich iritiert hat ist, dass sie die Begründung so klar schreiben. Mich stören eher die paar Duzend Schreibfehler, die ich die ganze Zeit sehe (in einem Forum o.Ä. stört mich das nicht, schreibe ja selber auch mehr als genug ;)). Ich konsentriere mich ja auf den Inhalt und trotzdem finde ich in jedem Kapitel einige z.T. sehr grobe Schreibfehler... Danke für deine Bestätigung Gruess Baw Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.