chris_lalala 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 hallo .... ...ich brauch mal wieder eure hilfe. das backup exec sichert plötzlich nicht mehr. angefangen hat es damit das die sicherung abgebrochen ist weil sich der remoteagent auf einem server nicht mehr starten lies. -->> das problem wurde behoben. leider hat er dann immer noch nicht gesichert. das komische ... im auftragsverlauf taucht keine fehlermeldung auf. das steht einfach NIX. unter meldungen steht:" a00084af -- Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Das Verzeichnis oder die Datei wurde nicht gefunden oder es war kein Zugriff möglich" wenn ich den auftrag starte kann ich sehen wie er die dateien sichert. bei 99% sieht alles normal aus. dann steht die og meldung. also der zugriff auf das band sollte funktionieren. die medien sind auch nicht defekt da alle bänder das gleiche tun. was ich bisher getan hab war: - ach ja die probeläufe funktionieren einwandfrei - sp4 für veritas installiert - treiber ausgetauscht (einmal veritas einmal org tandberg treiber) - dateien rausgenommen damit die kapazität nicht überschritten wird. - ein paar mal den backupjob neu angelegt - reg key laut symantec gesetzt "Directory or File was not found, or could not be accessed" (a00084af HEX or e00084af HEX) is reported when a backup job using the Advanced Open File Option fails. - server der anfangs probleme mit dem dienst hatte komplett aus der sicherung raus genommen. --->>> immer das gleiche phänomen Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo chris_lalala, gibt es ein AOFO Verzeichnis und ist darin etwas enthalten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Siocherst Du zufällig Windows 2003 R2 Server? Wenn ja, erstelle einen Bericht über die Belegung der logischen laufwerke. Sind diese nicht erstellt, gibt es Probleme beim Sichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chris_lalala 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 wo soll das aofo verzeichnis sein? auf dem backupserver gibt es keins. auf dem backupserver gibt es eine setupaofo.bat. muss ich die ausführen? nein ich sicher auch kein r2 server. – hab die remote agents auf den servern neu installiert und neu gestartet. hat leider auch nix gebracht.:cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar
chris_lalala 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 hab jetzt mal die setupaofo.bat ausgeführt. jetzt erscheit im sicherungs wizzard ein reiter mit advanced file option aber ich kann da nichts einstellen weil er ausgegraut ist. auch ein reboot hat nichts gebracht. naja vielleicht sichert er heut abend. ich geb morgen wieder bescheid! Zitieren Link zu diesem Kommentar
chris_lalala 10 Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2008 hat nichts gebracht. wenigsten sichern tut er. ich hab einen rücksicherungstest gemacht. die daten sind aktuell. was läuft hier falsch?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.