idephili 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, mir ist gerade aufgefallen, daß Domänenbenutzer ohne weiteres bei sich Systemsteuerung->Benutzerkonten öffnen und bearbeiten können, sich somit selbst als Administratoren anlegen dürfen. Daß das über GPO abzustellen ist - klar. Aber wieso ist das eigentlich nicht per Default so? Gruß und Dank idephili Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Kein Domänenbenutzer kann sich auf einem Member selbst zum Admin machen. Die entsprechenden Benutzer oder eine Gruppe, in der sie Mitglied sind, müssen Mitglied der lokalen Administratoren sein ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Moin, mir ist gerade aufgefallen, daß Domänenbenutzer ohne weiteres bei sich Systemsteuerung->Benutzerkonten öffnen und bearbeiten können, sich somit selbst als Administratoren anlegen dürfen. nein, das können sie natürlich nicht. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
idephili 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 nein, das können sie natürlich nicht. Geklärt. Irgendwer hatte auf dem System in die Gruppe der "lokalen Administratoren" "Domänenbenutzer" eingetragen. Keine Ahnung wer, keine Ahnung aufgrund welcher Software ich demnächst einen Anruf erhalte. Raus & Peng ;) Danke und Gruß idephili Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.