mschlem 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo Forum, folgendes Problem ich hatte hier in einem Netz zwei SBS (2 Domänen - gleiches Netz) die Benutzer wurden gespiegelt angelegt und gleichzeitig genutzt: Warenwirtschaft etc auf Server1:Domain1 David/Tobit-Druckserver auf Server2:Domain2 Nun bin ich dabei alles zu bereinigen. Ich habe den alten Server 2 umgezogen auf einen Server 2003 standard und den Server 2 habe ich hier stehen einfach an einem Switch. Meine Frage nun muss bzw. wie kann ich die Clients von der 2ten Domaine befreien. Ich habe immernoch merklich mit Performance Problemen im Netzwerk (Kopieren/Bearbeiten - vor allem beim öffnen/Zugriff auf SQL - WWS sehr langsam) DCDIAG und NETDIAG sehen soweit gut aus, DNS und Gruppenrichtlinien habe ich auch nichts auffälliges gesehen. Danke für jegliche Hilfe Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Ähm, Server2 ist Mitglied der Domäne, dessen einziger DC Server1 ist. Alle Clients sind Member dieser Domäne ?! Was meinst Du mit "2. Domäne loswerden" ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mschlem 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, Server1 ist DC der Domain smallbusiness Server2 ist DC der Domain smallbusiness2 da beide SBS 2k3 sind. Das ist mein Problem. Der alte Server2 ist jetzt in einem eigenen Netz (abgetrennter Switch ohne Clients nur falls ich ihn noch benötige um die Clients zu "säubern") der neue Server2 ist ein W2k3 standard und mitglied um den geht es aber nicht sondern um die Mitgliedschaft der 2ten Domain. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Die Clients müssen raus aus der alten Domäne (also erstmal in eine Arbeitsgruppe) und dann rein in die neue Domäne. Dann kannst Du den alten Server2 abschalten, wenn alles übernommen wurde. Du musst bei den Clients auf die richtigen DNS-Einstellungen achten beim Joinen in die neue Domäne (bei denen, die vorher in der Domäne von Server2 waren) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mschlem 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi problem ist sie waren sozusagen immer in beiden, sie wurden einmal hinzugefügt und haben dann auf den Tobit David zugegriffen obwohl sie sich alle immer nur an der Domäne smallbusiness angemeldet haben /gleiche Nutzer eben auch in smallbusiness2. Mein Hauptproblem ist halt das das Netzwerk so langsam ist und ich dachte das es event an irgendetwas liegt was noch vom smallbusiness2 herrührt. Kann ich ausser abmelden noch irgendetwas versuchen? SMB Signing habe ich testweise komplett deaktiviert, DNS schon mehrfach überprüft: DHCP Server1 DNS Server1 WINS Server1 Gateway Router Netdiag und DCDiag haben auch keine Fehler gebraucht ausser dem einen : IsmServ Service is stopped on [FLEXOR] aber das ist ja nichts aussergewöhnliches würde ich behaupten *google hats geflüstert ;)* Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Sie können nur Mitglied in einer Domäne gewesen sein. In beiden Domänen Mitglied sein ist nicht möglich. Auch eine Vertrauensstellung der Domänen ist nicht möglich, da es SBS-Domänen sind. Poste bitte mal IPCONFIG /ALL des neuen Servers und eines Clients, der langsam ist. Was genau ist eigentlich langsam ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mschlem 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, also Client (Mein Notebook) ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : MSCHLEM-M Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : smallbusiness.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : smallbusiness.local smallbusiness.local Ethernetadapter LAN-Verbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Cont roller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-23-41-CC-DE Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: smallbusiness.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® Wireless WiFi Link 4965AGN Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3B-63-35-35 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.5.112 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.5.200 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.5.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.5.1 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.5.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 16. Juli 2008 12:39:11 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07 Server 1 DC (SBS2003) Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : flexor Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : smallbusiness.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : smallbusiness.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-22-76-29-7F DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.5.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.5.200 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.5.1 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.5.1 Server 2 Win 2k3 standard Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : servercom Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : smallbusiness.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : smallbusiness.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Controlle r Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-17-26-98-DC DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.5.2 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.5.200 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.5.1 Ich habe hier auf dem Client übrigens folgende user-folders MSchlembach.smallbusiness und MSchlembach.smallbusiness2 Ich verzweifle wirklich langsam. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hm, der alte DC hat die IP 192.168.5.1 und der neue die 192.168.5.2? Warum ist der neue DC nicht DNS? Warum haben beide Domänen dasselbe DNS-Suffix? Das kann so nicht funktionieren. Standardmässig ist in der DNS-Zone ja nur sichere Updates ausgewählt. Demnach dürften sich die Domänenmitglieder und auch der neue DC auch nicht im DNS registrieren. Du solltest auf dem neuen DC DNS installieren und konfigurieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mschlem 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, nene der alte und neue richtige DC ist die 5.1 - Name Flexor - SBS 2k3 der 5.2 war der alte zweite SBS 2k3 Domäne smallbusiness2 die IP ist aber wie gewünscht von dem neuen 5.2 mit Win2k3 Standard der nur member von smallbusiness ist und den alten 5.2 natürlich gar nicht kennt. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 In der Config sehe ich jetzt nichts ungewöhnliches. Ist nur Dein Notebook via WLAN angeschlossen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mschlem 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, nein nur ein zweites Notebook noch. Meins war auch nur per WLAN weil ich im Server-Raum paar Umbauten vornehmen musste. Normal bin ich auch per LAN angeschlossen. Netz ist aber bei allen Clients so langsam. Michael Achja ich hab vorhin nochmal mein Notebook aus der Domäne genommen und neu hinzugefügt. Hat sich nichts geändert leider. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.