Jump to content

Remotedesktopverbindung - aktuelle Anmeldung fernsteuern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

kann man sich mit der Remoteverbindung von Windows auch an einem Rechner mit dem gleichen Benutzernamen einloggen mit dem lokal schon jmd eingeloggt ist und dann verfolgen was dieser macht bzw selber die Steuerung übernehmen. Es soll also keine neue remote Anmeldung erfolgen sondern der Desktop des gerade angemeldete Benutzer soll übertragen werden. (also wie es zB mit einer VNC Software abläuft)

Geschrieben

Du kannst die Session mit dem Schalter "-console" übernehmen. Die Sitzung wird dann aber lokal gesperrt. Alternativ gibt es auch Tools die das können (VNC Single Click, Teamviewer, etc.). Der lokal angemeldete User startet dann die Session.

 

Was spricht denn gegen VNC?

Geschrieben

-console bzw -admin bei xp ist klar. aber wie gesagt einen gesperrten lokalen user will ich nicht haben.

ich weiss so ziemlich jedes anderes remote tool wie diese ganzen vnc programme können das , aber ich will es mit dem Microsoftzeug hinbekommen. da diese nun mal auf jedem rechner laufen und notfalls remote mit adminrechten aktiviert werden kann wenn der service mal nicht laufen sollte.

 

ich frag besser anders:

gibt es eine Software mit der ich das ganze wie beschrieben machen kann, aber keine extra Server-Software auf den XP-Client Rechner installieren muss, also quasi die "Windows internen Remotefunktionen" nutzt.

 

@Lukas: Die Tools haben aber den Nachteil dass ich sie auf dem entfernten Rechner auch installieren muss. Das sie besser sind als das Windows zeug will ich gar nicht beschreiten

Geschrieben
tja so isses

 

Ahaa... und warum muss ich z.B. bei meinem Dameware vorher nichts auf dem gegenüberliegenden PC händisch installieren, sondern, beim verbinden auf den anderen Client installiert das Dameware einen kleinen Agent drauf, der remote auch wieder entfernt werden kann?

Geschrieben
dameware mini remote funktioniert nicht.

 

Dann aber "nur" bei dir nicht.

 

wenn ich mich mit client verbunden habe und dann den Service installieren will kommt "Zugriff verweigert" .PW und Username stimmt.

 

Scheinbar stimmt doch etwas nicht. Denn ansonsten würde die Meldung "Zugriff verweigert" nicht erscheinen. Das Benutzerkonto das du im Dameware eingibst, sollte in der lokalen Administratoren-Gruppe auf dem gegenüberliegenden Client eingetragen sein. Oder du startest das Dameware gleich mit Domänen-Admin Rechten.

Geschrieben

Hallo,

Auf w2k3-Server mach ich das immer über Verwaltung -> Terminaldiensteverwaltung -> Server auswählen -> Rechtsklick auf den User --> Remoteüberwachung

 

Ein m.E. nützliches, freies Tool zum gemeinsamen farbigen "Kritzeln" ist übrigens ZoomIT bei Sysinternals

 

cu

blub

Geschrieben

Wenn dus mit Boardmitteln versuchen willst, kannst du ja den lokalen User Remoteunterstützung anfordern lassen. Finde das aber recht umständlich.

 

Für den nicht kommeziellen Gebrauch ist Teamviewer echt ne gute Lösung find ich. Das musste nur als Exe auf dem Client haben und ausführen. Muss nich installiert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...