lebron 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo zusammen, ich will eine Kapazitätsplanung für eine USV machen. Dazu hab ich jetzt mal in den Datenblättern ein paar meiner Server nachgeschaut was die für eine Leistung haben. Darin sehe ich jetzt z.B Ausgangsleistung 650 W / 1 + 1 x je 650 W Also praktisch pro Netzteil 650 W Ausgangsleistung Als Wirkleistung steht im Datenblatt 500 W. Was muß ich den jetzt hier als Wert nehmen, bei der Berechnung der Kapazität der USV: 2 mal die 650 W Ausgangsleistung (bei 2 Netzteilen) oder nur ein mal die 500 W Wirkleistung. Danke und Gruß Lebron Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsten.m 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Von welcher Firma soll die USV denn sein? Beim Hersteller APC gibts auf der Website so einen netten Konfigurator, der mit vielen Serverdaten gefüttert ist. Kannst da angeben welche Server mit welcher Hardware und der rechnet dir das dann aus (Für die Faulen wie mich). Ich würde die Wirkleistung als Grundlage zur Planung nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lebron 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Bin mir bei dem Hersteller noch überhaupt nicht sicher. Aber Danke für die Info. Aber warum ist den die Wirkleistung so viel niedriger als die Ausgangsleistung beider Netzteile zusammen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.