Jump to content

Intel oder AMD Prozessor


rakli
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Welche Prozessorhersteller bevorzugt Ihr?  

18 Stimmen

  1. 1. Welche Prozessorhersteller bevorzugt Ihr?

    • AMD
      7
    • Intel
      10
    • egal
      1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

alt... bin aber für amd da ich immer amd hatte.

gut, in letzter zeit isses mir aber völlig wurscht. die cpu die für mich mehr sinn macht wir genommen. mein laptop is aber wieder nen amd geworden. htpc ebenfalls ne amd ee cpu ;)

intel stellt aber meiner meinung nach ebenso gute cpus her! leider nur zu teuer.

Geschrieben

Immer schön nach Bang-for-the-Buck. Ob AMD oder Intel spielt eigentlich keine grosse Rolle da wir eh immer mit IBM Kisten arbeiten, und das an unseren Arbeitsprozessen nichts ändert.

 

Im Moment liefern (für unsere Anwendungszwecke) die Intel CPUs mehr Leistung pro Geldeinheit, ausserdem sind wir bei den Memory-Konfigurationen etwas flexibler (Aufrüstung in Pairs statt in Quads).

 

Eine kurze Zeit lang (als AMD schon Dualcores hatte, und es von Intel nur die miesen Netburst Xeons hatte) haben wir AMD eingesetzt.

Geschrieben

privat nur intel ( p4 und quadcore - habe gerade erst für meinen sbs zu hause mir einen q6600 zugelegt)

firma ( für die kunden) auch nur intel ( core2duo und quad)

für server nur xeons

für mich ist intel die erste wahl und das wird wohl noch lange so bleiben

PS: das wäre doch ein thema für das gewünschte hardware forum;)

Geschrieben

privat AMD, 1x Phenom 9550 glaub ich und einen 64 X2 4200+ EE.

Intel hatte ich auch.

Ich bin nur bei AMD geblieben weil der Preisunterschied noch so hoch ist.

Ansonsten ist mir schnuppe was da unterm tisch werkelt, hauptsache es tut seinen Dienst ;)

 

have a nice weekend

 

Marco

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da ich viel Wert auf leise und stromsparende PC's lege, bin ich bei AMD und natürlich ATI hängengeblieben. (Auch wegen der Cool & Quiet-Technik).

Hatte letzte Woche noch mal einen Versuch mit Nvidia-Grafik gemacht - Pustekuchen - nichts als Hitze wird dort produziert.

Bei den P4-Intels, die ich benutzt habe, war es ähnlich. Mag sein, dass es heute bei Intel auch stromsparende und wenig Hitze produzierende CPU's gibt - AMD liefert für mich mehr Rechenpower mit weniger Hitze, Geräusch und Stromverbrauch.

Aus den gleichen Gründen bevorzuge ich bei den Chipsätzen VIA.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...