nobex 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo Zusammen, mir stellt sich o.g. Frage. Leider werden mom. (scheinbar seit dem SP3 :suspect:) keine Framework-Updates mehr von unseren Clients vom WSUS 2.0 gezogen. Bei Rechnern, welche sich schon vor dem SP3 updateten, ging es bis zum Framework 2.0 SP1 problemlos. Bei neuen Clients, bei denen das SP3 als eines der ersten Updates vom WSUS gezogen wird, geht es scheinbar nur noch bis zum Farmework 2.0 (ohne SP), die neueren Updates werden als 'nicht erforderlich' erkannt. Nun wird in naher Zukunft das 3.5er Framework auf den Clients verlangt. Für das 3.0 und 3.5 habe ich schon GPOs gebastelt wie hier beschrieben: Microsoft .NET Framework 3.0 Administrator Deployment Guide Microsoft .NET Framework 3.5 Administrator Deployment Guide Jetzt scheitere ich allerdings am 3.0 SP1, für welches ich keine funktionierende MSI hinbekomme, welcher aber Bedingung für 3.5 ist. Bin dankbar für jeden Tipp Gruß Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Meinst Du dieses Paket? Wenn ja, dann entpacke die EXE mit -x in ein Verzeichnis Deiner Wahl, dort findest Du eine vs_setup.msi, die sollte IMHO zur Verteilung via GPO ausreichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Wenn ich die vs_setup.msi manuell starte, bekomme ich nur die Meldung 'Konfiguration abgeschlossen' o.ä., aber ein SP1 wird nicht installiert (als GPO erst recht nicht :(). Die setup.exe würde wohl gehen, bringt mich aber nicht weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Wenn ich die vs_setup.msi manuell starte, bekomme ich nur die Meldung 'Konfiguration abgeschlossen' o.ä., aber ein SP1 wird nicht installiert (als GPO erst recht nicht :(). Die setup.exe würde wohl gehen, bringt mich aber nicht weiter. Hmm, die Setup.exe kannst Du aber als Computerstartupscript laufen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2008 Hmm, die Setup.exe kannst Du aber als Computerstartupscript laufen lassen. Urgs, Setup sagt, das SP sei schon drauf *würg* Also noch mal von vorne ... :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.