av.ka 10 Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2008 Hallo, ich habe hier einen Server mit Intel Board und RAID Controller SRCU41L Konfiguriert ist RAID 5, Windows 2003 Server ist auf diesem Raid drauf. Im RAID war eine Platte ausgefallen, diese habe ich getauscht. Danach fuhr der Server sauber wieder hoch. Ich musste noch eine S-ATA Platte tauschen, die nur für die Sicherung genutzt wird. Also Server wieder runtergefahren, die S-ATA Festplatte reingehängt, und jetzt will mir das System ständig vom LAN booten. Ich habe mir schon das BIOS des Servers durchgeschaut, da kann ich nichts einstellen. Mein Logical Array steht ist als Boot Drive eingestellt. Das RAID scheint OK, einen Consistency Check habe ich jetzt auch noch mal durchlaufen lassen. Er meldet auch nichts von wegen defekt HDU, er versucht wohl erst gar nicht vom Raid zu booten. Hilfe :cry: Viele Grüße Annette Die S-ATA Platte hatte ich gleich wieder abgehängt, das war's aber nicht. 10:43 ich habe jetzt noch mal das BIOS des Servers durchgeschaut. Es gibt eine eigene Reihenfolge für die Harddisks. Dort steht "Channel 5, ID5", was mein RAID ist. Was ist das verkehrt :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2008 War auf der entfernten Backupplatte evtl. das Systemvolume? (Definitions for system volume and boot volume) Zitieren Link zu diesem Kommentar
av.ka 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo nobex, das Systemvolume lag nicht auf der Backup-Platte. Wie mein RAID sich so verabschieden konnte, ist mir ein Rätsel, ich musste einen Restore fahren und die Daten wieder einspielen. System läuft jetzt wieder. Viele Grüße Annette Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.