Cyrrus 10 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 aloha zusammen... folgendes szenario... w2k server, AD, DNS, DHCP - gleichzeitig laeuft ein Exchange 2003 darauf. nun soll ein neuer server her, w2k3 und das AD soll auf diesen drauf.... und der exchange soll dann auch auf neuer HW als E2K7 auferstehen. soweit so gut.... alle preps usw laufen lassen :), w2k3 in die domain rein... dcpromo, rollen verschieben etc... exchange auf 2007 migrieren. exchange 2k3 deinstall - demoten. aber, hat jemand schon mal einen server demoted auf dem gleichzeitig ein exchange lief??? ich habe das schon etliche male auf dedizierten maschinen gemacht... aber so'n mischmasch hatte ich noch nicht. ich versuche das ganze gerade auf VM zu ziehen um es zu testen... aber so richtig wohl ist mir aber bei dem gedanken nicht... bin fuer jeden erfahrungsbericht und tip dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 Ein DC auf dem Exchange läuft darfst du erst demoten nachdem du den Exchange deinstalliert hast. Funktionieren tut das dann ganz problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyrrus 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 um auf E2K7 zu migrieren, muss das AD in 2003 native mode sein (so ist zumindest mein stand des wissens... ) wie soll ich denn das AD auf native 2003 bringen, wenn der 2K domaincontroller nicht vorher demoted wird und immer noch in der domaine existiert als DC? oder hab ich jetzt nen groben denkfehler eingebaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 um auf E2K7 zu migrieren, muss das AD in 2003 native mode sein (so ist zumindest mein stand des wissens... ) Die Exchange Organisation muss in den "Native Mode" gestuft werden. Des Weiteren muss ein Windows Server 2003 SP1 DC existieren. MSXFAQ.DE - Mig200x-2007 wie soll ich denn das AD auf native 2003 bringen, wenn der 2K Domaincontroller nicht vorher demoted wird und immer noch in der domaine existiert als DC? Solange ein Windows 2000 DC in der Domäne existiert oder falls er gecrasht und NICHT aus dem AD mit NTDSUTIL/ADSIEdit entfernt wurde, kannst du den Domänenfunktionsmodus ohnehin nicht hochstufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyrrus 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 danke daim! es scheint, mein gedaechtnis hat mich noch nicht verlassen!! :) was ergo dann fuer meinen fall heisst... neuer dc mit 2k3 rein, rollen verschieben, dann w2k demoten, dann auf native 2003 switchen, dann migration exchange 2003 auf 2007... und zum schluss auf der alten kiste den exchange deinstallieren und gut ist... aber nochmal die frage... wenn ich den w2k demote (es lauft immer noch der exchange 2003 darauf!!) gibt es dabei irgendwelche besonderheiten die zu beachten sind?? beeinflusst das den exchnage der mit darauf laeuft.... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 es scheint, mein gedaechtnis hat mich noch nicht verlassen!! :) Der Domänenfunktionsmodus muss Native sein und die Exchange Organisation ebenso. Das bedeutet, dass der Domänenfunktionsmodus wie in deinem Fall, auf "Windows 2000 pur" gestellt werden muss. Damit kann es keinen NT-BDC mehr geben. Oder du stellst den Domänen-Modus auf "Windows Server 2003", dann können weder NT-BDCs, noch Windows 2000 DCs mehr existieren. Die Exchange Organisation muss aber ebenfalls auf Native gestellt werden. neuer dc mit 2k3 rein, rollen verschieben, Was auch noch wichtig ist, dass du den globalen Katalog auf dem Windows Server 2003 aktivierst. Yusuf`s Directory - Blog - Globaler Katalog (Global Catalog - GC) dann w2k demoten, dann auf native 2003 switchen Den Windows 2000 DC musst du nicht unbedingt herunterstufen. Allerdings wäre es von Vorteil, den Windows 2000 DC doch herunterzustufen. Denn somit kannst du von den Vorteilen, die dir der "Windows Server 2003" Domänen- respektive dann Gesamtstrukturfunktionsmodus bietet, profitieren. Yusuf`s Directory - Blog - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus dann migration exchange 2003 auf 2007... Halte dich dazu an diesen Artikel: msxforum - MS Exchange Forum - How-To - Exchange Server 2007 - Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 IntraOrg aber nochmal die frage... wenn ich den w2k demote (es lauft immer noch der exchange 2003 darauf!!) gibt es dabei irgendwelche besonderheiten die zu beachten sind?? beeinflusst das den exchnage der mit darauf laeuft.... ? Du musst dann zuerst Exchange deinstallieren und danach den DC demoten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.