crivi 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo zusammen Ich bin gerade an einem Netzwerkaufbau dran. Wie muss ich die GPO setzen, dass der User folgendes machen kann / darf: - Updates sollen installiert werden - Adobe Updates sollen installiert werden - Er sollte keine Programme installieren dürfen Wie sieht es bei euch aus, darf der User selber Programme installieren? Gibt es irgendwelche Richtlinien? Ich habe jetzt das Problem, dass der User die Adobe Updates nicht installieren kann, Flash nicht installieren kann, etc. D.h es ist zu restriktiv. Was muss ich lockern, dass er diese Updates installieren kann, aber nicht sämtliche Programme? Besten Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2008 Ich bin gerade an einem Netzwerkaufbau dran. Wie muss ich die GPO setzen, dass der User folgendes machen kann / darf: - Updates sollen installiert werden Schau dir dafür diese Beispiel GPO an: http://www.wsus.de/yabbfiles/Attachments/WSUSGPO_003.png - Adobe Updates sollen installiert werden Das steuerst Du via GPO im AD selbst. Tipps + Tricks findest Du auch hier: AppDeploy.com > Packages Knowledge Base - Er sollte keine Programme installieren dürfen Dann darfst Du auch keine Adminrechte vergeben. Es gibt kein Recht für den User, nur bestimmte SW zu installieren. Softwareinstallation als Benutzer Wie sieht es bei euch aus, darf der User selber Programme installieren? Gibt es irgendwelche Richtlinien? Nein, die User dürfen und können auch keine Programme selbst installieren. Ich habe jetzt das Problem, dass der User die Adobe Updates nicht installieren kann, Flash nicht installieren kann, etc. D.h es ist zu restriktiv. Und das ist auch gut so. Flash kannst Du beispielsweise nach kostenloser Anmeldung bei Adobe auch komplett als MSI-File downloaden und via GPO im AD verteilen. Was muss ich lockern, dass er diese Updates installieren kann, aber nicht sämtliche Programme? Die Updatefunktion per GPO deaktivieren. Du findest bei Mark in den Beispielen genügend Vorlagen für eine solche GPO: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.