passt 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo allerseits, ich möchte den Information Store des Exchange sichern. Dies habe ich versucht mit Veritas/Symantec Backup Exec 10d in einen Backup2Disc-Ordner. Aber da anscheinend ein Bug in der Software ist, funktioniert das so nicht (. auch diesen Beitrag). Jetzt habe ich das ganze mit der Windows Server eigenen 'Sicherung (NTBackup)' durchzuführen. Das scheint auch wunderbar zu klappen. (Die Sicherung läuft noch!) Ich frage mich aber ob es Unterschiede in der Sicherung des IS durch NTBackup und BackupExec gibt? Gruß Peter Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo. Zitat Aber da anscheinend ein Bug in der Software ist, funktioniert das so nicht Das stimmt sicherlich so nicht. Ich habe genügend Kunden bei denen dies funktioniert (aber immer nur den Informationsstore) Zitat Ich frage mich aber ob es Unterschiede in der Sicherung des IS durch NTBackup und BackupExec gibt Die Sicherung selbst ist gleich. Die Unterschiede liegen in den zusätzlichen Möglichkeiten von BackupExec. LG Günther Zitieren
passt 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Vielleicht kenne ich auch gewisse Voraussetzungen für das Sichern in einen B2D Ordner nicht, aber das ist ein Thema für den anderen Thread. Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo Was für eine Fehler erhälst du den? Du kannst mit dem Errorcode z.B. bei support.veritas.com suchen, "da werden Sie geholfen." Ich arbeite sehr stark mit B2D und hatte (fast) noch nie Probleme... Gruss Miguel P.S. NTBackup ist ja der kleine Bruder von Backup Exec, da sollte dies also schon bei beiden funktionieren ;-) Zitieren
passt 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Den Fehler habe ich hier beschrieben. (Ich möchte jetzt nicht extra einen neuen Thread dazu erstellen.) In der SupportDB von Veritas habe ich schon nachgeschlagen, aber nichts brauchbares gefunden. Ich denke, ich werde entweder kostenpflichtigen Support von Symantec in Anspruch nehmen müssen, soweit der überhaupt für diese alte Version 10d noch geleistet wird, oder aber mit NTBackup zumindest bzgl Sicherung des IS arbeiten. – In wie weit ist NTBackup der kleine Bruder? Sind die softwareseitig so identisch? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.