Bug 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo, wir möchten bei uns einrichten dass die User welche aus dem Netzwerk ins Internet gehen sich über einen Namen und ein Passwort authentifizieren. Wir benutzen einen Cisco 1700 Router mit dem sich sowas nicht einrichten lässt. Ich habe einen trial ISA 2006 Server installiert und diesbezüglich auch keine Möglichkeit gefunden. Wenn ich das richtig sehe bietet der ISA Server das in dieser Form nicht an. Ich suche eine Möglichkeit welche sich leicht administrieren lässt (vorallem User einpflegen) und preiswert ist. Vielen Dank Tim Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Aber klar bietet dier ISA sowas an ;) Im Broweser muss der Proxy eingetragen werden, dann kann man die Zulassungsregel auch für Benutzer/Gruppen machen. Und im Weblistener setzt man das Häkchen, dass sich der User authentifizieren muss, und wählt die Basisauthentifizierung. S.a. hier: Webauthentifizierung grizzly999 Zitieren
Bug 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe das ausprobiert und prinzipiell suche ich genau sowas. Vielen Dank. Aber auf den Clients muss die Firewall Software installiert werden. Was ist mit den User welche portable Geräte haben und sich bei einem externen Termin in das Netzwerk eines Kunden einklinken wollen. Die müssten dann jedes mal den IE umkonfigurieren? Tim Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Den Firewall Clinet braucht's dazu eigentlich nicht, nur den "WebproxyClient". In dem Fall müsste der Proxy aber dann maulle rausgenommen bzw. gesetzt werden. grizzly999 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.