swyti 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo, ich suche schon seit 40 Minuten nach einem passenden Beitrag und habe mich jetzt dazu entschienden einen zu schreiben. Vielleicht habe ich auch nur Tomaten auf den Augen und ihr Antwortet mit einem Link. Wäre nett. Also mein Problem ist, dass ich ab und an auf einen Win2k3 SBS Server via Remote Desktop zugreifen möchte. Seit dem ich aber das SP3 auf meinem XP System installiert habe funktioniert dieses nicht mehr. IE meckert, dass die ActiveX Komponente nicht installiert / ausgeführt werden kann. Wenn ich aber Remote Desktop als eigenständiges Tool von MS downloade und installiere funktioniert es auch nur mit dem Tool nicht mit dem IE! Auch ein update auf IE7 oder IE8 Beta ergab keinen Erfolg. Was kann ich nun noch machen? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus. Swyti Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Wie erstellst Du denn mit dem IE eine RDP-Sitzung? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo. Du hast wahrscheinlich dieses Problem - ActiveX für Remote-Webarbeitsplatz aktivieren. | Blog SBSPraxis.de LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
swyti 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Zu Günther: Vielen Dank für den Hinweis, das ist aber bei mir nicht der Fall, da alles im lokalen Intranet stattfindet und dieses eine "sehr niedrige" Sicherheitsstufe hat. Ich habe vor circa 1-2 Tagen mal einen Artikel gelesen, der als Lösung vorschlug 2 Dateien aus dem Windows System32 Verzeichnis durch ältere Dateien aus einer SP2 Installation zu ersetzen. Leider hat es bei mir nicht funktioniert. Ich finde es nur schade, das man auf der einen Seite immer die neusten Updates und Service Packs von MS installieren soll und auf der anderen Seite werden dadurch neue Probleme geschaffen. Ich glaube ich schmeiße das SP3 wieder runter und A.l. Vielen Dank nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo. Beschreibe bitte doch einmal den genauen Vorgang und die Fehlermeldung, die bei dir auftaucht. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Ich habe auch ein Laptop mit WinXP SP3, und ich kann per Remotedesktop auf verschiedene SBS2003-Server zugreifen. Tritt das Problem nur bei den SBS-Servern auf oder auch bei anderen Servern / Clients? Zitieren Link zu diesem Kommentar
swyti 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo Jungs, sorry wenn ich mich erst jetzt melde. Aber ich habe den ganzen schönen Abend damit verbracht, Vista Business mit SP1 auf meinen Rechner zu installieren. Schnell noch mal auf 2GB Ram aufgemotzt und schon existiert das Problem auch nicht mehr. Ich kann nur soviel dazu sagen. Es hängt definitiv am SP3, warum djmaker damit keine Probleme hat, ist mir unbegreiflich. Ich habe einmal einen Intel PC und ein Sony Vaio VGNA195, beide Rechner Windows XP Service Pack2 und alle Updates bis Sonntag (20.7.2008). Nun habe ich mir direkt von MS das SP3 heruntergeaden und auf beiden installiert. OK, soweit keine Probleme. Aber als ich dann eine kleine Änderung am Webserver (SBS 2K3) via Remote vornehmen wollte, meckert er mich an, dass die ActiveX Komponente nicht installiert werden kann und auch nicht ausgeführt werden kann. IE bat mir an, die ActiveX Komponenten zu aktivieren /deaktivieren. Das einzige, dass mir sofort aufgefallen ist, ist das eine Komponente mit cryptischen Zahlen dargestellt wurde. Also genau so als wenn etwas deinstalliert wurde ohne es vorher aus der Registrierung zu entfernen. Macht euch bitte keinen Kopf mehr um diese Kleinigkeit, mit Vista Business und SP1 klappt es wieder! LG Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Du hast also über den Browser auf den Rechner zugegriffen und nicht über Remote-Desktop-Verbindung. Dann war das wohl ein Browser-Problem des IE, worauf hin auch die Meldung mit Active-X deutet. Ein Update des IE bzw. eine Neuinstallation dessen hätte wahrscheinlich genügt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.