blob 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo! Ich stehe evtl gerade auf dem Schlauch... aber ich würde gerne von Windows 2003 Server SP1 o. SP2 (Standard) auf den R2 updaten -> Nur wie? Wenn ich die R2 CD (egal ob CD1 o. CD2) einlege und das Setup starte, wird mir nur gesagt das die Version auf dem Rechner neuer ist bzw nicht kompatibel (also ich boote nicht von der CD sondern starte diese in der Win Umgebung). Ist das evtl gar nicht möglich? Dann hätte mir MS Presales ja was falsches erzählt :-P Hintergrund: Laut MS kann ich ein 2003 SP1 o. SP2 auf R2 updaten. Denn wir haben Server mit 2003 SP1 o. SP2 mit OEM Keys und wollen ohne Neuinstallation ein Open Key eintragen, das ginge nur über ein Update auf die nächst höhere Serverversion. Die bestehenden Server sollen nämlich in eine VM Umgebung bzw bei Hardwareausfall soll das Backup direkt auf eine andere Maschine wiederhergestellt werden können ohne die Lizenzbestimmungen zu verletzen. Das aber nur am Rande, erstmal muss ich es ja updaten können! Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Was ist denn der genaue Wortlaut der Fehlermeldung? Verwendest du evtl. x64 Medien auf 32bit Installationen? Ob der Wechsel der Lizenzierung so einfach möglich ist, bezweifle ich: How to upgrade Windows Server 2003 with Service Pack 1 to Windows Server 2003 R2 OEM -> OEM ist der einzige Weg der geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo! Ich stehe evtl gerade auf dem Schlauch... aber ich würde gerne von Windows 2003 Server SP1 o. SP2 (Standard) auf den R2 updaten -> Nur wie? Wenn ich die R2 CD (egal ob CD1 o. CD2) einlege und das Setup starte, wird mir nur gesagt das die Version auf dem Rechner neuer ist bzw nicht kompatibel (also ich boote nicht von der CD sondern starte diese in der Win Umgebung). Dann hast du bereits Windows 2003 SP2 installiert und deine CD 2 ist ohne SP2. Du müßtest also ein Slipstream deiner CD2 durchführen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
blob 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 werd ich mal testen, also die CD "slipstreamen". Ich bezweifel es ja auch das es geht, aber laut MS techn. Presales geht das doch... Schon **** wenn der Kunde nur OEM einkauft und dann auf Open umstellen will ohne die laufenden Server neu zu installieren. Dankeschön! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 werd ich mal testen, also die CD "slipstreamen". Ich bezweifel es ja auch das es geht, aber laut MS techn. Presales geht das doch... Schon **** wenn der Kunde nur OEM einkauft und dann auf Open umstellen will ohne die laufenden Server neu zu installieren. Dankeschön! Ähm also R2 VL kannst du meines wissens nach nicht einfach auf 2003 OEM updaten. Aber slipstream mit CD2 funktioniert auf jeden Fall. Allerdings kannst du die nur auf eine VL anwenden hinterher. ;) Du brauchst also eigentlich ne OEM R2 CD2 und dafür hast du keine Lizenz. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Ähm also R2 VL kannst du meines wissens nach nicht einfach auf 2003 OEM updaten. Aber slipstream mit CD2 funktioniert auf jeden Fall. Allerdings kannst du die nur auf eine VL anwenden hinterher. ;) Du brauchst also eigentlich ne OEM R2 CD2 und dafür hast du keine Lizenz. Mahlzeit! Na Klasse und was mache ich wenn ich 'ne OEM 2003 habe und 'ne Software Assurance abgeschlossen habe:confused: Microsoft geht wohl davon aus, dass ich den Server für den die SA gilt neu installiere wenn ich 'nen 2003 R2 Server haben möchte:suspect: -> Muss ich dann die OPEN Version vom 2003er Server (die mir per OPEN Download zur Verfügung steht) installieren und R2 drüberbügeln:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Na Klasse und was mache ich wenn ich 'ne OEM 2003 habe und 'ne Software Assurance abgeschlossen habe:confused: Kann ich dir nicht sagen. Du kannst es probieren, oder auch mal den MS Support dazu befragen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
blob 10 Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 ÜBer die Reperaturfunktion von Microsoft oder einem Upgrade ist es möglich, eine zB Server 2003 OEM Version mit einer OPEN CD + Key die bestehende Installation auf den Open Vertrag zu switchen (der OEM KEy ist aber damit gestorben). Ich habe einmal einen Win2003 Server SP1 OEM ganz normal mittels den Open CD's + Key auf Win2003 R2 SP2 upgeraded. Anschließend mit Everest Key kontrolliert und mit ATI ein Image erstellt und auf einer komplett anderen Hardware wiederhergestellt -> Kein erneutes aktivieren nötig. Einen Win2003 R2 SP2 OEM habe ich mit der Open CD gebootet und die vorhandene Installation repariert. Hier muss man erneut den Key eingeben also anstatt den OEM dann den Open Key. Open CDs waren Up2date also mit SP2, habe das SP danach nicht nochmal installiert. Hier zum praktischen Test auch mit ATI auf eine andere Hardware wiederhergestellt, ohne Probleme. Erledigt =) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.