Ald-Edv 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo Gemeinde, hätte da mal eine Frage, wann verfällt denn ein Computerkonto im Active Directory? Hat das auch mit der TombStone Lifetime zu tun? :suspect: Danke Zitieren
WolfgangS 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hi, es verfällt gar nie nicht. Die Tombstone Lifetime hat nur was mit gelöschten Objekte zu tun. Grüße Wolfgang Zitieren
Daim 12 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Servus, ein Verfallsdatum wie bei Lebensmitteln gibt es bei Computerkonten nicht, noch nicht einmal, wenn die Clients aus der Domäne entfernt wurden. Auch dann bleiben die Computerkonten im AD bestehen. Die Tombstone Lifetime hat damit garnichts zu tun. Aber das wurde ja bereits 1A von Wolfgang beantwortet. ;) Zitieren
Ald-Edv 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hi ok danke komische Sache, wenn sich ein Rechner eine bestimmte Zeit nicht mehr an der Domäne anmeldet geht es ja auch nicht mehr, dann könnte doch auch gleich das Computerkonto gelöscht werden... Zitieren
WolfgangS 10 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 wenn sich ein Rechner eine bestimmte Zeit nicht mehr an der Domäne anmeldet geht es ja auch nicht mehr ähm, nö, das ist nicht so. Wenn am Computerkonto im AD was passiert dann ist es der Client selber der sein Passwort ändert. Wenn er nicht da ist kann er das nicht. Grüße Wolfgang Zitieren
blub 115 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 dann könnte doch auch gleich das Computerkonto gelöscht werden... ohh, wär doch schade um das schöne Konto mit seiner SID und seinen Gruppenmitgliedschaften etc.! Das ComputerPassword kann man genauso wie ein UserPasswort resetten, dann läufts wieder. "netdom resetpwd ...." cu blub Zitieren
lefg 276 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Oder im AD Rechtsklick auf den Konteneintrag, Konto zurücksetzen, oder ist das etwas anderes? Zitieren
blub 115 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Oder im AD Rechtsklick auf den Konteneintrag, Konto zurücksetzen, oder ist das etwas anderes? hi edgar, so setzt du das PW ja nur auf einer Seite wieder auf den Standardwert <Computername>$ cu blub Zitieren
Daim 12 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Salut, so setzt du das PW ja nur auf einer Seite wieder auf den Standardwert <Computername>$ das macht doch nichts, denn nach dieser Aktion: Oder im AD Rechtsklick auf den Konteneintrag, Konto zurücksetzen, muss der Client ohnehin zur Domäne re-joined werden. Siehe auch: Resetting computer accounts in Windows Zitieren
blub 115 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 nö, mit "netdom resetpwd" braucht der Computer nicht rejoined werden. Der Befehl synchronisiert im AD und am Client das Computerpassword. Am besten 2-mal hintereinander machen, dann ist die Passwordhistorie auch synchron cu blub Zitieren
Daim 12 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 nö, mit "netdom resetpwd"... Das sprach ich auch nicht an. ;) Zitieren
blub 115 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 sorry, dann hab ich falsch verstanden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.