ScHlAwInEr 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo miteinander Folgende Situation: -Windows 2003 Server mit Terminalservices installiert. -GPO erstellt, dass die lokalen Laufwerke des TS ausgeblendet werden -> funktioniert -Nun habe ich bei dem einen User bei den Einstellungen der RemoteDesktopVerbindung den Haken "lokale Laufwerke" gesetzt -Sobald ich mich aber verbinde auf den Terminal Server, sehe ich nur die Netzlaufwerke, welche per Script verbunden werden. Für Testzwecke habe ich den Usern kein Passwort vergeben. Seit kurzem habe ich aber eine Passwort Richtlinie erstellt und seit da wird das Laufwerk nicht mehr gemappt (User Aussage)! Woran könnte das noch liegen? Ich habe nirgens eine GPO gefunden, wo das verhindert. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp! Danke für eure Bemühungen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.