Fabulatore 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo Jungs & Mädels! habe folgendes Problem: Wir haben an einem Standort einen Server (WinSrv2003) mit VMWare Server laufen. Dort läuft u.a. eine Maschine mit Windows Server 2003 R2 SP2. Da ich übers VPN keinen Zugriff auf die VMWare Server Console habe (Leitung wohl zu schwach, Bildschirm bleibt schwarz), verbinde ich mich direkt per RDP auf die Virtuelle Maschine. Jetzt gab es ein Problem mit der installierten Software in der VM. Also hab ich die Kiste neu gestartet. Seitdem komm ich nicht mehr per RDP auf den Rechner! Fehler: "kann keine Verbindung herstellen. zu viele Connections? Dienst deaktiviert?" etc. Woran kann das liegen??? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
pete.db 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Kannst du sicherstellen, dass die VM auch wieder richtig gestartet wurde? Sind RDP-verbindungen noch aktiviert? VMware Sever bringt übrigens auch ein Webinterface mit...da brauchst du gar nicht unbedingt die Server Console... pete Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fabulatore 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 also ich hab in der RDP-Session den Server neu gestartet. Ein Mitarbeiter am Standort konnte sich dann wieder am Server anmelden, es sollte also normal gebootet sein. Und laut diesem Mitarbeiter sind auch die RDP-Verbindungen aktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pete.db 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Kannst du den Server anpingen? Ist ggf. die Windows-Firewall aktiv (könntest du vor Ort vielleicht temporär deaktivieren lassen). lad dir mal die testversion von DameWare runter. Damit kannst du per Remote auf einen PC, ohne einen Dienst auf dem entfernten PC einzurichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fabulatore 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo pete.db habe mir inzwischen anderweitig beholfen und hab VNC remote installiert, brauch also kein DameWare. Der Firewall-Dienst ist komplett deaktiviert. der Ping geht, komme ja nun auch per VNC drauf. Ein De- und wieder Aktivieren der Remotefunktion hat ebenfalls nichts gebracht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo, schau mal nach dem Port für RDP 3389. Telnet auf diesen Port sagt ebenfalls etwas aus. Wenn die anderen Benutzer eine Verbindung aufbauen können, liegt es vielleicht am Client. Verschlüsselung prüfen und eventuell von einem anderen PC mal testen. Gruß Maik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fabulatore 10 Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Danke für deine Hilfe Maik. Ich hab am Freitag mal neu gestartet. Seitdem scheint es wieder zu funktionieren :) thx @all Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.