martins 11 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo, unser LTO-3 Laufwerk wird langsam zu klein. Wir sichern jede Nacht unsere Server (so 6-8 Stück, W2K3 - 2DCs, 1Ex2007, SQL 2005, Files und anderes Gedöns) per Vollbackup auf Disks und tagsüber auf das Bandlaufwerk (Quantum). Alles mit BackupExec 11d, das Band wird täglich gewechselt. Nun muss ein neues Laufwerk her (LTO-4). Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, die ihr mit LTO-4 Laufwerken gemacht habt und ob ihr mir eine Empfehlung geben könnt. Gruß, Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo Martin, die LTO4 kommen fast alle von IBM und werden von den Herstllern umgelabelt. Somit ist es fast egal zu welchem Hersteller du gehst, ich habe mit Tandberg gute Erfahrungen gemacht, auch bezgl. dem Support. Du solltest natürlich darauf achten daß das Laufwerk einen sehr hohen Speed hat, soll heißen die Daten müssen auch schnell genug bereit gestellt werden. In einem Testlauf habe ich mal mit einer 200GB Datei einen Durchsatz von 4,8 GB /min auf einem LTO4 gemessen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Präferenzen ob SAS oder SCSI, extern oder intern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo, bisher habe ich diese Geräte an seperaten 320er SCSI Controllern betrieben, vorzugsweise Adaptec / LSI . Es gibt aber auch andere gute Hersteller. SAS sollte aber mittlerweile eine gute Option darstellen, wobei da fehlt mir die Erfahrung wie gesagt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 grad als du schriebst, hab ich noch ergänzt. Ich liebäugele mit einem externen Laufwerk, weil es sich im Worst-Case doch wohl flexibler zeigt. Die Preise differieren schon enorm; Quantum-LW HH (1400,- €) / Tandberg FH (2400,- €) => beide 120MB/sek., beide extern, beide 3 Jahre Garantie, beide eine MTBF von 250.000 Stunden, das Tandberg Vorabaustausch, das Quantum "Rapid Exchange" was auch immer die darunter verstehen. :rolleyes: Bei IBM sieht es ähnlich aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Du solltest schauen was BE 11d unterstützt. Manchmal macht es Sinn das Laufwerk vom Serverhersteller zu beziehen (Support von einem Anbieter). Eine weitere option wäre der Umstieg auf eine Tape Lib, dann seit Ihr flexibler mit Eurer Sicherungsstrategie. Diese Option bietet Euch (sofern Ihr Fibre Channel verwendet -> größere LWL-Kabellänge) die Möglichkeit die Datensicherung in einen anderen Brandabschnitt zu verlagern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass der "Backup-Server" bereits in einem anderen Gebäude steht. Leider auch nicht ganz so optimal, da "nur" mit CAT-Verkabelung angebunden. LWL ist angedacht, kommt aber sicherlich nicht mehr dieses Jahr. Bei Tape-Libraries schreckt mich etwas die Mechanik als Fehlerquelle. Klappt das wirklich zuverlässig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kabelbruch 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2008 Wir haben eine Exabyte (bin mir nicht sicher) und die Mechanik hat in den 4-5Jahren bisher kein Theater gemacht. Das LTO1 Laufwerk ist aber schon das zweite (IBM). mfg Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2008 ich habe mit Tandberggute Erfahrungen gemacht, auch bezgl. dem Support. Wir mußten bisher bei 14 Kunden jedes Laufwerk von Tanberg mind. einmal tauschen. :D Inzwischen überall HP, da ist die Quote um einiges geringer. Die meisten an interner SCSI 320-Karte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.