alfmanuel 10 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Liebe Gemeinschaft, ich plane eine Umstellung in unserem Netzwerk: Aktuelle Situation: Server1: Domain Controller - Windows 2003 (incl AD) - 4GB RAM - 2*320GB im RAID 1 - Intel Desktop Mainboard Darauf lauft eine VM mit Windows 2003 x64 mit Exchange 2007. Ich plane, einen neuen Server fürs AD mit WIndows 2008 ins Netz zu hängen. Den aktuellen würde ich neu als Exchange Server aufsetzen (ohne AD Funktion) Zusätzlich würde ich einen neuen Rechner kaufen, und diesen (ohne spezielle HW) als Backup Domain Controller ins Netz hängen. Was schlagt ihr vor, v.a. genügt ein Desktop Board mit einem Core2Duo für WIn2k8...? Zusatz... die Lösung soll billig sein, es geht darum, dass 4 Rechner im AD arbeiten... Danke Manuel ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Hallo Manuel, ein Desktopboard ist in meinen Augen absolut fehl am Platz wenn es um Server geht. Wenn du Spaß an der Technik hast und den Server sellbst zusammenstellen willst dann nimm wenigstens ein Servermainboard, Bsp: Intel S3000AH für So775. Du hast 4 PC in der Umgebung, das ruft eigentlich nach dem SBS 2003. Warum willst du denn noch einen 2ten Server in deiner Umgebung haben ? Gescheite Hardware drunter, ein Backup welches sauber eingerichtet ist und du hast Ruhe. Dazu haben wir aber schon einige Beiträge an Board. Namhafte Hersteller haben doch fertige System im Portfolio welche getestet sind und du hast den Support für den Fall der Fälle. Wäre meine Empfehlung. :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
alfmanuel 10 Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Nun, die Server sind in einem Raum im Keller untergebracht. Die gefahr ist dahingehend, dass hier der Keller mal unter Wasser stehen könnte, also wäre im 4. Stock ein Backup-Server evtl. ganz gut... (Einmal in der Nacht gesichert) Zum Serverthema: Bislang wurden im Haus rein Desktop-Teile verbaut, da wir ein Schülerheim sind und die EDV zur Verwaltung liegt. SBS kommt keiner ins Haus, haben auch keine Lizenzen dafür. Habe ein größeres Lizenzpaket aus Win 2k8 und Exchange 2k8 Standard... – Noch eine kleine wietere Frage.. die Intel Board sehen ja wirklich gut aus - wie siehts da aus, soll ich einen Xeon oder einen Core2Duo nehmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Hallo Es ist aus Peformance Gründen nicht sinnvoll ein Exchange 2007 zu virtualisieren. Der Exchange 2007 benötigt auf einem physikalischen Server bereits mindestens 2.5 GB RAM alleine (im Leerlauf). Bedenke Deine Konfiguration ist wie XPFAN schreibt nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt (kein Servermainboard). SBS wäre hier markant idealer v.a. wenn Du nur einen Server betreiben willst. Gruss Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
alfmanuel 10 Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 hi, danke für die antwort. wie gesagt server 2k8 lizenzen hab ich eben schon. ich will ja eben weg von der virtual machine... die frage ist nur was ich für hw nehme... evtl nehme ich die aktuelle konfiguraiton als backup controller... den exchange lege ich auf eine neue maschine, genauso wie den dc1... das serverboard von intel (s3200sh) sieht gut aus... werde evtl das bestehen... nur xeon oder core2 ? weiß jemand ob das 3200sh dem ATX standard angepasst ist? lg ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Okey Dual Core sind okey für Exchange 2007. Intel Xeon haben einige teilweise probleme mit sauberer 64-bit Emulation (vmware) - Falls dies ein Thema wird (sorry habe das erst jetzt im Zusammenhang gesehen) - fährst Du mit AMD besser (und auch günstiger). Dann noch ein Detail es gibt kein Backup Domaincontroller mehr unter Active Directory. Die sind mehr oder weniger alle gleichwertig. Die FSMO Rollen (damit meinst Du möglicherweise den PDC), damit musst Du Dich noch Auseinandersetzen, wenn du die Kiste plattmachen möchtest. Gruss Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.