Stonehedge 12 Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo liebe Gemeinde, unsere Finanzbuchhaltung soll künftig aus Microsoft Navision Barcodes drucken, um diese auf die Lieferscheine zu kleben. Das einzige, was ich noch an Vorgaben habe, ist, dass dieses direkt aus Navision passieren soll. Nun habe ich mir 2 Drucker(Brother P-touch QL-500A & Dymo Labelwriter 400) rausgesucht, die eigtl meinem Anspruch genügen, bin aber nicht sicher, ob man ohne Zusatzsoftware einfach aus Navision drucken kann. Hat jemand von euch da vl Erfahrung, ob man die Geräte einfach als Standarddrucker einrichten und dann direkt aus Navision drucken kann? Besten Dank für den Beistand. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Wir haben mit so "kleinen" Labeldruckern relativ viele Probleme gehabt. Wir verwenden seitdem nur die Labeldrucker von Zebra. z.B den S4M => S4M, der hat auch nen LAN Anschluss. Also Ideal für Netzwerkumgebungen. Die Drucker kosten zwar ein paar Euro, dafür sind die auch nicht so schnell kaputt. Und Papierformate gibts auch tonneweise dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 wir verwenden für den barcodedruck folgende (zebra´s) - jeweils 3 stück: zebra LP2844 und diesen hier ich hatte zwar bei beiden probleme, sie ordentlich einzurichten, aber die supportbeauftragten firmen sind sehr kompetent (zumindest die in österreich - bsr.at, falls du sie brauchst). wenn sie mal laufen, laufen sie tadellos! lg johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Danke für die Tipps, auf Zebra bin ich auch schon gestoßen. und da kann man problemlos aus jedem programm per standarddrucker drucken? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Xanathos 10 Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Danke für die Tipps, auf Zebra bin ich auch schon gestoßen. und da kann man problemlos aus jedem programm per standarddrucker drucken? mfg Microsoft Navision sagt mir leider nix. Jaein, wenn er als Standarddrucker eingestellt ist ja. Wenn die Drcukerdreiber für Windows passend sind ja. Das einzige Problem ist, das du wahrscheinlich bei anderen Progs. das Etikettenformat nicht angepasst bekommst! Was bedeuten soll, das du ein DIN A 4 Blatt hast und dir der Drucker 20 Etiketten raushaut, weil er ja eine Etikettenhöhe von 20 Zentimenter hat und nicht wie die Labels von ? 2,5 x ? Ich benutze einen Citizien 6002 zwei mit Thermotransferband und da wird das Format und die Druckerhitze vom Label gezogen und der Drucker muß Standarddrucker sein. Wir benutzen ein mitgeliefertes Labelprogramm für den Drucker, Corel würde auch gehen, aber da die Vorlagen anzupassen hat mich schon bei Hermaetiketten genervt und das Labelprog ist halt schneller! Bei Word habe ich keine Vorlagen bisher erstellt. Wie gesagt im Prinzip kannst du Problemlos aus jedem Prog drucken, wenn du die Dokumentenvorlage anpassen kannst. Viel Glück.;) Am besten nur für den Spezifischen Zweck einsetzten und gut ist es.:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.