ottifant 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo, Habe einen DC mit 2003 und einen Terminalsserver 2008, habe 2 OU's gemacht 1x für die Term User und 1x für den Term Server, jetzt habe ich für den Server und die User GPO's erstellt (ausblenden von Laufwerken, Profile ect.) doch leider werden die auf dem 2008er nicht angewendet. Loopbackverarbeitungsmodus habe ich in der GOP für den Server anktiviert Weiss jemand Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ingo.O 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 morgen, vielleicht könntest du das über die terminaldienstkonfiguration auf dem ts selber einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ottifant 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 morgen, Da gibts nichts zum Einstellen, jedenfalls habe ich nichts gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ingo.O 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 dann würde mir noch einfallen es über die clienteinstellungen zu versuchen oder vielleicht mit nem wmi filter die gpo auf den terminalserver weisen Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 Habe einen DC mit 2003 und einen Terminalsserver 2008, habe 2 OU's gemacht 1x für die Term User und 1x für den Term Server, jetzt habe ich für den Server und die User GPO's erstellt (ausblenden von Laufwerken, Profile ect.) doch leider werden die auf dem 2008er nicht angewendet. Loopbackverarbeitungsmodus habe ich in der GOP für den Server anktiviert Weiss jemand Rat? Was sagt denn ein rsop auf dem 2008? Der 2008 steht in der selben OU wie der 2003? Wie sehen die Berechtigungen auf dem GPO aus (Sicherheitsfilterung)? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ottifant 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 Wenn ich auf dem 2008er gpresilt ausführe kommt: Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet. ---------------------------------------------------------------------- Terminal Server 2008 Filterung: Nicht angewendet (Leer) Richtlinien der lokalen Gruppe Filterung: Nicht angewendet (Leer) in der GPO Terminal Server 2008 sind aber Einstellungen vorhanden – @NorbertFe Der 2008 steht in der selben OU wie der 2003? Nein, für den 2008er habe ich eine eigene OU erstellt. Wie sehen die Berechtigungen auf dem GPO aus (Sicherheitsfilterung)? In den GPO des 2008er ist der 2008er selber und die Term User eingetragen, beide haben Apply Group Policy allow die Gruppe Authentifizierte Benutzer habe ich rausgenommen. den 2008er habe ich nur in der GPO für den Server eingetragen, und die Loopbackverarbeitungsmodus habe ich in den GPO des 2008er aktiviert. – Manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr, nun geht's, hatte in den GPO's beom 2008er Server nur die Computereinstellung eingestellt nicht aber die der Benutzer :-) Trotzdem Danke für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.