Dominik Weber 19 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo Leute Ich muss für einen Kunden ein Angebot für einen SBS2008 Server zusammenstellen. Folgendes ist angedacht : Fujitsu-Siemens Primergy TX200S4 6 GB RAM (2x1 , 2x2GB) Quad Core E5405 2x72GB SAS RAID-1 (System) 2x72GB SAS RAID-1 (Exchange Postfachspeicher) 3x146GB SAS RAID-5 (Daten) Raid Kontroller SAS Raid 5/6 256MB Cache 8 Kanal Windows Server 2008 SBS Standart Ca. 10 Clients (Vista / XP) Backupsystem ist vorhanden (Swissvault) Ich denke ist von der HW eigentlich genug Performance zu erwarten. Die Kosten sind auch im erträglichen Rahmen. Was meint ihr dazu ?? Braucht es ein sep. Raid-1 für den Exchange Postfachspeicher bei 10 Usern ? Oder ist das quasi "overkill" Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Für 10 User ist das imo deutlicher Overkill. Da machst dir leichter ein Raid-5, dafür mit grösseren Platten. Ich frag mich nur, warum gerade 6 GB RAM und dazu noch in einer solch seltsamen Kombination? RAM ist günstig. Hau rein, was geht. 4 GB ist Mindestanforderung für den SBS2008 sprich das Doppelte nur vernünftig. Btw, der SBS2008 erscheint erst am 12. November. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Ich glaube auch, dass dein HD System für 10 User überdimensioniert ist, und würde auch auf ein einzelnes RAID5 setzen. (evtl mit hotspare) Möglichkeiten für ein Upselling: Wie siehts mit einer USV aus? Wenn noch etwas Geld zur Verfügung ist, würde ich zur Ausfallsicherheit einen 2. Server verwenden (mit redundantem DNS, DC, DFS kann man zumindest einen Notbetrieb aufrecht erhalten). SBS Premium würde sich dafür eignen. Von MS Seite wurde mir gesagt, dass der SBS wesentlich teurer wird als der 2003er. Deswegen soll es mehr Sinn machen, jetzt einen SBS2003 zu kaufen und Software Assurance dazu abzuschließen. Meinungen dazu? LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 jetzt einen SBS2003 zu kaufen und Software Assurance dazu abzuschließen. Meinungen dazu? Richtig, ist derzeit die absolut günstigste Möglichkeit zu einer SBS 2008 Version zu kommen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Mir wäre die Updaterei anschließend zu suspekt und aufwändig. Das könnte den Kostenvorteil schnell dahinbrennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Dann sollte der Kunde jetzt erst den SBS kaufen und den neuen Server erst dann, wenn der SBS 2008 verfügbar ist. Geht auch (obwohl der Sinn jetzt mal dahingestellt bleibt ;)). Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Server zusammen mit einem SBS OEM ist wohl am günstigsten. Sinnfragen stelle ich keine wenns um Lizensierung geht - das ist einfach so :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.