Herbert Leitner 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo! Nachdem ein Client einer Domäne hinzugefügt wird und beim ersten Start danach kommt es gelegentlich vor, daß bei der Anmeldung und der Auswahl der soeben beigetretenen Domäne die Meldung kommt Die Domänenliste wird erstellt. (Genauer Wortlaut z.Z. nicht bekannt!) Das dauert ewig, und kann mehr als 10 Minuten dauern. Meine Netzwerke bestehen IMMER nur aus einer Domäne in einer Gesamtstruktur, nie mehr. Es gibt keine Vertrauensstellungen. Seltsam finde ich, daß zu 95% die Wartezeit NICHT auftritt, hier wird die (einzige) Domäne sofort gefunden und ich kann mich anmelden. Woran kann das liegen? Mir ist es auch schon passiert, daß der Vorgang (Warten Sie bis die Domnenliste erstellt wird...) überhaupt nicht fertig wurde. Das ist ägerlich, man muss dann die Maschine abschalten. Nach dem nächsten mal Start kann ich mich dann sofort anmelden. DNS und die Domäne sind ansonsten (fast) OK. Naja, ich meine eine Domäne ohne Fehler in der Ereignisanzeige kommt sowieso nur im Labor (bei MS?) vor! Gruß und Dank! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Was für Fehler hast du denn? DNS-Fehler sind keineswegs normal und sollten behoben werden. Naja, ich meine eine Domäne ohne Fehler in der Ereignisanzeige kommt sowieso nur im Labor (bei MS?) vor! Ahja :suspect: mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 PC's geklont ohne Sysprep ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolfgangS 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Das hatte ich auch schon, aber leider keine Ahnung was da los ist. Aber wenn man Strg-Alt-Entf in dieser Phase drückt ist der Spuk vorbei. Grüße Wolfgang Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Was für Fehler hast du denn? DNS-Fehler sind keineswegs normal und sollten behoben werden. mfg Monarch Hallo! Nein, das war ein Missverständnis, WEDER DIE DOMÄNE NOCH DNS MACHEN PROGRAMME! Die Frage hat sich alleine auf die lange Wartezeit bezogen. Ich hätte die Fehler erst gar nicht erwähnen sollen weil... o.) sporadische Meldungen in der Ereignisanzeige gibts in jeder Domäne und haben (in diesem Fall!) nichts mit meinem Problem zu tun. o.) vermutlich bezeiht sich jede Antwort auf die Fehler und nicht auf mein Problem! Dank Dir! Herbert – PC's geklont ohne Sysprep ? -Zahni Seit die Boards zuhauf AHCI haben, habe ich wieder aufgehört mit Sysprep. Ich habe die HÜrde nicht vernünftig geschafft und hatte noch keien freien Ressourcen. Ich installiere daher jede Maschine mit der Unattend.txt und mache die Installation von Hand fertig. Gruß und Dank! Herbert – Das hatte ich auch schon, aber leider keine Ahnung was da los ist. Aber wenn man Strg-Alt-Entf in dieser Phase drückt ist der Spuk vorbei. Grüße Wolfgang Hallo! Das sollte ich auch mal probieren! Ich habe gesehen, wenn ich kurz den Auschaltknpf drücke (Softpowerdown) dann ist der Spuk auch vorbei und ich komme wieder zum Anmeldedialog zurück. Leider war das ein Kreislauf. WEnn ich runter in das dritte Feld zur Domäne gehen, dann beginnt wieder der Mist mit "Die Domänenliste wird erstellt..." Dank Dir! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 WEDER DIE DOMÄNE NOCH DNS MACHEN PROGRAMME! Off-Topic:Nö, dafür sind Programmierer zuständig ;) sporadische Meldungen in der Ereignisanzeige gibts in jeder Domäne und haben (in diesem Fall!) nichts mit meinem Problem zu tun. Solange wie das nur Informationen sind, geb ich dir recht, die tauchen in meinen Logs auch auf. Aber sobald wie das erste gelbe Warnschild oder die erste rote Meldung kommt, ist das nix mehr normales sondern gehört behoben, und dann ist wieder alles schön... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Off-Topic:Nö, dafür sind Programmierer zuständig ;) Solange wie das nur Informationen sind, geb ich dir recht, die tauchen in meinen Logs auch auf. Aber sobald wie das erste gelbe Warnschild oder die erste rote Meldung kommt, ist das nix mehr normales sondern gehört behoben, und dann ist wieder alles schön... Hallo! Wenn Deine Domänen ohne Fehler in der Ereignisanzeige sind, dann bist Du mir weit voraus! Ich gehe mal davon aus - Du bist mir weit voraus - und trotzem, ich bin sicher, wenn ich zu einem der Server oder einem der Cleints gehen das sind Mengen von gelben uns roten Ereignissen vorhanden. Ich habe noch nie eine Maschine gehehen, wo all dies zutrifft: o.) sie wird produktiv verwendet o.) es sind einige Programme darauf o.) ein DAU arbeitet damit o.) die Ereignisanzeige ist "sauber" Dank Dir und LG! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
odogg 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo Herbert, ich hatte das Problem vor einigen Jahren auch mal öfters und nachher ist mir aufgefallen das es nur bei Clients mit zwei aktivierten Netzwerkkarten auftritt (wobei nur eine verbunden ist). Bobald die Karte deaktiviert war (war in dem Fall onboard) ging alles flott und ohne Probleme. Viele Grüße odogg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo Herbert,ich hatte das Problem vor einigen Jahren auch mal öfters und nachher ist mir aufgefallen das es nur bei Clients mit zwei aktivierten Netzwerkkarten auftritt (wobei nur eine verbunden ist). Bobald die Karte deaktiviert war (war in dem Fall onboard) ging alles flott und ohne Probleme. Viele Grüße odogg Hallo! Ja das klingt gut! Die meisten Geräte haben mittlerweile LAN und WLAN und so könnte das durchaus möglich sein! Dank Dir! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Bei 2 Nic's und mehr nur auf einer Karte ein Default-Gateway vergeben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
sobdog 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Ich habe das selbe Problem und bisher keine Lösung gefunden: - Es wird ein Image inkl. sysprep verwendet (novell zcm) - Es kommt nur nach dem ersten Start nach dem Imaging - Es sind keine 2 Netzwerkkarten vorhanden - DHCP/DNS scheint auch nicht das Problem zu sein - alles ok Hat noch jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 @Sobdog, bitte Regel 7 beachten: https://www.mcseboard.de/rules.php#nr7 -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
sobdog 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Sorry, ich erstelle einen eigenen Thread! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.