KLDAH 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo, ich möchte von einem Dell Poweredge T300 ein Image erstellen. Die Serverversion von Acronis erkennt aber beim booten von CD den RAID Treiber nicht. Ist es möglich den RAID Treiber einzubinden? Oder gibt es eine andere Software die den Treiber erkennt? Danke + Gruß Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo. Ist es möglich den RAID Treiber einzubinden? NEIN Oder gibt es eine andere Software die den Treiber erkennt? Erstelle dir ein Part-PE CD und binde das Acronis Plugin ein. Allerdings funktioniert in dieser Konfiguration das Universal Restore nicht. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
KLDAH 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Danke für die Antwort. Wie bekomme ich den RAID Treiber ins BartPe? Standartmäßig wird der auch mit Bart Pe nicht erkannt. Wie bekommt man dann das Acronis Plugin ins BartPe? Hab das noch nie gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo. Wie bekomme ich den RAID Treiber ins BartPe? Entweder gleich bei Erstellen einer neuen CD integrieren oder auf die herkömmlich Art und Weise wie bei der Windows Installation, über die F-6 Taste. Wie bekommt man dann das Acronis Plugin ins BartPe? Ist im Handbuch genau beschrieben, bzw. auch über das Downloadverzeichnis von dem du die Updates laden kannst. Auch das sollte es ein ReadMe File geben. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Du kannst Acronis im abgesicherten Modus starten. Das Ist zwar langsamer, ist aber kompatibler (BIOS INT20 Aufruf). Es lohnt sich auch nach einer aktuellen version zu schauen, nichts ist beständiger als die Veränderung. Im Zweifelsfall ist "dd" von einer linux / Knoppix -CD auch einen Blick wert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KLDAH 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Wenn ich beim Start von BartPe mit F6 den Treiber auswähle, wird der Raidcontroller trotzdem nicht erkannt. Die Windows Installation hat auch nur über die Dell Raid CD funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit, wie man ein Image erstellen kann mit einem Perc Raid Treiber? Gruß Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Wenn ich beim Start von BartPe mit F6 den Treiber auswähle, wird der Raidcontroller trotzdem nicht erkannt.Die Windows Installation hat auch nur über die Dell Raid CD funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit, wie man ein Image erstellen kann mit einem Perc Raid Treiber? Gruß Kevin Hast Du meine Hinweise berücksichtigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
KLDAH 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Was heißt BIOS INT20 Aufruf? Wie kann ich das machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Ich wollte damit nur sagen das Acronis im abgesicherten Modus Methoden verwendet die es bereits sehr lange gibt und die höchstmögliche Kompatibilität gewährleisten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
at2oo1 10 Geschrieben 1. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2008 Was spricht eigentlich gegen eine online Sicherung ohne Abgesichertem Modus und anderem gedümpel? Das funktioniert wohl bei Acronis sehr gut... Wozu hat man den wohl sonst ne teure Server Version gekauft?! Alternativ aktuelle Version von Acronis testen, wenn das nicht funktioniert ein Call auf machen. Oder die bartPe Anleitung nutzen: Acronis - Plug-In für BartPE Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 1. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2008 Gegen eine online Sicherung spricht die damit einhergehende Installation von Filtertreibern für das Dateisystem. Dabei besteht die Gefahr das z.B. Backup-Software nicht mehr sauber funktioniert. Für ein einmaliges Image ist eine offline Sicherung besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 1. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2008 Hallo. ohne Abgesichertem Modus und anderem gedümpel? Das funktioniert wohl bei Acronis sehr gut... Wozu hat man den wohl sonst ne teure Server Version gekauft?! Tja, es gibt einfach 2 verschiedene Arten von Admins. Die eine Art von Admins denkt sich, es könnte ja der Fall eintreten, dass ich von meiner Sicherung wieder Restore machen muss. Und denkt daran, dass es dann gut wäre wenn mein Server von der Restore CD wieder booten könnte, damit man erfolgreich die Daten wieder auf die Festplatte bringt. Die zweite Art macht ausschließlich eine Onlinesicherung. Zu welcher Art möchtest du gerne gehören? ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 1. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2008 Mit "abgesicherter Modus" ist nicht der Windows-Modus gemeint sondern der von dem Acronis Rescue Medium. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.