Jump to content

SBCore Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi @ all

Ich bin neu in diesem Forum und habe die Hoffnung, dass ihr mir weiter helfen könnt.

 

Ich weiß, dieses Problem wurde hier schon mehrmals im Forum besprochen, doch leider waren noch nicht die Antworten dabei, auf die ich gehofft hatte.

 

Der bekannte Fehler:

ID1013 / SBCore

Dieser Computer muss als Domänencontroller konfiguriert werden. Um in Zukunft das Herunterfahren des Computers zu vermeiden, führen Sie Setup auf der Festplatte aus, die Sie zur Installation des Betriebssystems verwendet haben, und konfigurieren Sie den Computer als Domaincontroller.

 

Natürlich folgen darauf noch die weiteren Meldungen, dass der PC heruntergefahren wird. Doch das wollte ich euch jetzt ersparen, dass nochmal zu lesen.

 

In meinem Fall ist es so, SBS 2003 R2 wurde als "Workstation" konfiguriert. Logisch, dass dieser jetzt als DC eingerichtet werden muss.

Doch mein Problem ist jetzt, dass auf dem Server schon software eingerichtet wurde. Und ich mir nicht sicher bin, ob diese Einstellungen übernommen werden?!?!?!

Es ist eine spezielle Software aufgespielt worden, welche FTP Charakter hat, mit Freigaben und die Clients besitzen extra einen Client um sich darauf zu verbinden.

 

Wenn ich jetzt den DC hochstufe, gehen dann alles Einstellungen verloren? Und wenn dieser Server hochgestuft ist, dann möchte ich diesen als zustätzlichen Domänencontroller im Netzwerk laufen lassen. Denn es gibt schon einen SBS Root DC.

Ist das überhaupt möglich?? Oder muss der Server dann alle FSMO Rollen haben?

 

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen rüberbringen. Würde mich echt freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Auf gut deutsch, HILFE! :)

Danke!

Link zu diesem Kommentar

Buenas noches,

 

Ist das überhaupt möglich??

 

nein, es ist nicht möglich zwei SBS in einer Domäne zu betreiben.

Abgesehen davon spielt es ohnehin keine Rolle ob deine Software nach dem heraufstufen funktioniert oder nicht, denn den SBS --> MUSST <-- du hochstufen. Danach wirst du es dann selbst sehen. Du bist gezwungen den SBS zum DC zu stufen, sonst wird das ein Fahrstuhl-SBS.

 

 

Oder muss der Server dann alle FSMO Rollen haben?

 

Es kann nur EINEN SBS in der Domäne existieren, wobei aber zusätzlich DCs existieren können (kein SBS, sondern ein Standard-Server). Der SBS muss dann alle FSMO-Rollen inne haben und der GC muss aktiviert sein.

 

 

Siehe auch:

Yusuf`s Directory - Blog - Die Besonderheiten eines Small Business Server`s (SBS)

Link zu diesem Kommentar
In meinem Fall ist es so, SBS 2003 R2 wurde als "Workstation" konfiguriert. Logisch, dass dieser jetzt als DC eingerichtet werden muss.

Doch mein Problem ist jetzt, dass auf dem Server schon software eingerichtet wurde. Und ich mir nicht sicher bin, ob diese Einstellungen übernommen werden?!?!?!

 

Also das Profil ist hinterher jedenfalls ein anderes. Welche Software ist es denn?

 

Es ist eine spezielle Software aufgespielt worden, welche FTP Charakter hat, mit Freigaben und die Clients besitzen extra einen Client um sich darauf zu verbinden.

 

Da kann es dir natürlich passieren, dass das nicht paßt hinterher wegen der stärkeren Sicherheitsrichtlinien die für einen DC gelten. Aber da kann man dir nur weiterhelfen, wenn man mehr Info über die Software hat.

 

 

Wenn ich jetzt den DC hochstufe, gehen dann alles Einstellungen verloren? Und wenn dieser Server hochgestuft ist, dann möchte ich diesen als zustätzlichen Domänencontroller im Netzwerk laufen lassen. Denn es gibt schon einen SBS Root DC.

 

Vergiß es. Wenn du schon einen SBS im Netz hast, dann kannst du keinen zweiten in diese Domain einfügen. Ich würde sagen: Klassischer Fall von "Fehlkauf".

 

Ist das überhaupt möglich?? Oder muss der Server dann alle FSMO Rollen haben?

 

Nein nicht möglich, denn der andere SBS will die FSMOs auch haben.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

@Daim: Danke für die Auskunft sowie den Link. Dieser ist recht informativ :)

 

@NorbertFe: Die Software ist eine von Fujifilm. Diese Software ist für Großformatdruck ausgerichtet. Darüber werden vorlagen (Platten) gedruckt, welche dann in die Maschinen verbaut werden.

 

Fazit: Erstmal danke für die vernichtende Auskunft. Es wird doch darauf hinaus laufen, einen 2003 Standard zu installieren, und alles nochmal neu einzurichten.

 

 

Den 2003 Standard Server kann ich aber dann als Workstation laufen lassen? Und nicht als DC. Muss ich machen, da das die Vorgaben von den Softwareherstellern ist.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...