ReneH 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Guten Tag Ich habe in der Domäne folgendes problem: Benutzer/Admins können ihr Passwort nicht mehr Ändern System und Einstellung: W2K3 Server 2x W2K und WinXP Clients Kennwortrichlinien durch Gruppenrichlinien gesetzt: Komplexität ist Aktiviert Mind. 8 Zeichen etc.... Dies hat die Ganze Zeit auch wunderbar Funktioniert. Die Nutzer mussten/konnten das Kennwort ohne Probleme ändern. Seit nicht allzulanger Zeit allerdings, ist es den Nutzer/Admins nicht mehr möglich das Kennwort mit STRG/ALT/Entf zu ändern. Auch nicht wenn man diese Änderung in den Benutzerkonten erzwingt. Ändern mit im AD mit der MMC funktioniert. Der Spuckt als Fehlermeldung aus: Das Kennwort muss mind 8 Zeichen haben und Groß.-Klein.- ... etc (So als ob es die Richtlinien nicht erfüllt) Dann habe ich mal alle Kennwortrichtlinien Auf 0 bzw. auf Deaktiviert gesetzt. Wenn ich ein Benutzer im AD nun zurücksetzte funktioniert das auch weiterhin einwandfrei auch mit nur 1 Buchstaben oder Zahl. Aber bei den Nutzern/Admins meckert er wieder rum wenn diese Versuchen Ihr Kennwort mit STRG/ALT/Entf zu ändern: Das Kennwort muss mind 1 Zeichen haben ... etc Ich weis nimma weiter :confused: Ich bendake mich schonmal im vorraus für eure Hilfe. MfG René Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flatlander 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 Wurden auf den Clients die Richtlinien schon aktualisiert? Hast du es auf Domänenebene angepasst? Wenn ja würde ich mal den Richtlinenergebnissatz ausführen um zu gucken was da in den Kennwortrichtlinien steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeifang 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem. Allerdings mit einer Windows 2000 Domäne. Gibt es hierzu schon Lösungsansätze. Wenn wir die Computer aus der Domäne entfernen und wieder hinzufügen funktioniert das Kennwort ändern. Ein Benutzer der an computer A sein Kennwort nicht ändern kann kann das oftmals an Computer B. wir stehen vor einem Rätsel. danke für eure Hilfe Gruß Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sellistefan 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2008 Hallo, wir haben aktuell das gleich Problem, habt ihr irgendwelche Lösungen gefunden? Danke! gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeifang 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2008 Hallo, Bei uns war ein defekter DC schuld. wir mussten ihn mittels dcpromo /force zurückstufen. anschließend war das Problem behoben. Das Problem war, dass die Clients versucht haben an einem defekten DC ein neues PW in die Datenbank zu schreiben, was leider immer fehlgeschlagen ist. Wenn man den Client aus und wieder in die Domäne genommen hat, war natürlich ein funktionsfähiger DC zuständig. Gruß Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sellistefan 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Hallo, hab das mit den Computerkonten löschen mal getestet, bringt keine Verbesserung. Aktueller Stand, wird im AD gesagt Benutzer muss bei der nächsten Anmeldung sein Kennwort erneuern, funktioniert die Änderung direkt nach der Anmeldung. Ist der Benutzer angemeldet und möchte das Kennwort über STRG-ALT-ENTF ändern klappt das nicht. Jemand eine Idee was ich versuchen kann? Danke! Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeifang 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 wieviele DCs habt ihr? 2000, 2003 oder 2008. funktioniert das Passwort ändern grundsätzlich nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sellistefan 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Hallo, haben zwei Windows 2003 Domänen Controller. Ja es funktioniert bei keinen User mehr, außer es wurde vorher im AD gesagt der User muss bei der nächsten Anmeldung das Kennwort ändern. Bei einzelnen Test hat das Kennwort ändern auch mal funktioniert, aber dann nur ein einziges mal. Cleints sind Win2000 & Win XP. – Glaube ich habe die Lösung gefunden, Richtlinien für Maximales und Minimales Kennwortalter waren nicht definiert, habe sie beide nun aktiviert und auf 0 gestellt. Erste Test sahen gut aus. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeifang 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 ich würde prüfen ob der Fehler immer beim gleichen Anmeldeserver auftritt. Befehl: "set logonserver" . Wenn du dann sicher bist dass der Fehler nicht immer beim gleichen Server auftritt können wir in der AD suchen. Ich würde immer noch auf defekten DC tippen. Gruß Martin – Prima Zitieren Link zu diesem Kommentar
pillendreher 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Hallo, führe mal auf den DCs ein Netdiag und DCdiag aus. Schau ob dort fehler auftreten. Ein spezielles Augenmerk würde ich auch auf den PDC Emulator werfen :-) Gruß Sigi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.