DerDude 10 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Hallo *.*, folgendes Problem habe ich aktuell mit meinem RIS-Service: Auf einem .NET Server ist bereits ein "nacktes" Windows-XP-Prof. Image vorhanden, zusätzlich habe ich von einem Muster PC ein Image über den Assistenten (ripprep.exe) gezogen. Der Assistent meldete ebenfalls nur ein "erfolgreich" - es traten keine Fehler auf. Das Image des MusterPC habe ich in einem seperatem Verzeichnis erstellen lassen, also nicht in dem Ordner, wo bereits das Default-Image drin ist. Bei der Remote-Installation über Bootdiskette bietet er mir allerdings keine OS-Auswahlliste. Stattdessen installiert der Server ausschließlich das nackte Default-Image. Beide Images werden mir auch ordnungsgemäß im entsprechenden ADS-MMC-Snapin angezeigt, auch alle anderen Einstellungen zur Konfiguration werden ausgeführt wie von mir gewünscht (z.b. Vergabe der Rechnernamen) Wo liegt mein Problem? :-) Viele Grüße, Daniel. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.