Jump to content

Performanceprobleme W2K3 auf VMWare


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin noch etwas neu im Bereich VM und habe folgendes Problem:

 

speziell nach dem Systemstart aber auch mal im Betrieb habe ich auf dem Hostsystem eine Auslastung der Festplatten die ich mir nicht erklären kann. Damit werden Antwortzeiten und Performance der VM-Server ebenfalls schwer belastet.

Feststellen läßt sich das z. B. über den Leistungsmonitor, Physikalischer Datenträger, Schreibzeit. Bei den 5 VM-Clients konnte ich das hierüber nicht nachvollziehen. Auch sonst keine Ausreißer im Task-Manager o.ä. Das Problem hatte ich ähnlich schon mal auf der schwächeren Maschine unter W2K3 Standard Server als Host.

 

Gruß daffy

 

Konfiguration:

Hostsystem FSC RX300S3, 4CPU INTEL XEON 1,86Ghz, 16GB RAM, W2K3EE, VM-Server 1.0.0.28343, Virenscanner

5 Clients W2K3 Server incl. VM-Tools 3.1.0

Geschrieben

@XP-FAN

Was meinst du mit Anpassung des VScanner? Wir haben hier das Verzeichnis der VMs ausgeschlossen.

 

Bleiben beim Upgrade die Einstellungen der VM am Host identisch? Oder muß ich alles nochmal einstellen (Favoriten/Starten/Runterfahren, etc.)

Gruß

Geschrieben

Hi,

 

aufgrund er Anzahl CPU's und des RAMs gehe ich mal davon aus, dass das keine Testmaschine ist. Daher könntest du dir auch überlegen auf den ESXi zu gehen. Der ist seit kurzem kostenlos verfügbar und sollte dir in Bezug auf die Leistung und Resourcenverwaltung einige Vorteile bieten.

 

Viele Grüße

Geschrieben

Ein Upgrade auf die Version 1.0.6 incl. Update aller VM-Tools auf den virtuellen Maschinen hat keine Besserung gebracht.

Auch der Eintrag in der config.ini des Hosts prefvmx.allVMMemoryLimit = "1272"

hats nicht gebracht.

Habt ihr sonst noch Idee´n?

Gruß daffy

Geschrieben

Nein, leider nicht.

Habe verschiedene Gäste runtergefahren, Problem besteht dann weiter.

Zum Anderen hab ich einen Leistungsmonitor mitlaufen, bei dem ich am Host und an allen Gästen die Schreibzeit in % des physikalischen Datenträgers beobachte. Es ist nur der Host, der das Problem verursacht.

Gruß

Geschrieben

Aus dem Bauch raus würded ich ja auf irgendwelche Indizierungen oder ähnliche Tasks tippen. Dein Bild ist zur Zeit noch nicht freigeschaltet, dewegen meine Frage:

Wenn da Problem auftritt hat dann irgendein Prozess auf dem Host einen hohen Anteil an der CPU Last ?

 

Sind die Platten für die Guests fest oder dynamisch angelegt ?

Ist beim AV Proggi möglicherweise ein täglicher Suchlauf eingerichtet ?

 

Greetings Ralf

Geschrieben

Hallo,

HDD Subsystem sind 3 Platten, glaub RAID5.

5 Gastmaschinen mit W2K3 Standard, 2x SQL Express 2005, 1x Terminalserver, 2x Applikationsserver (nicht alle Server voll produktiv). Habe allerdings auch schon einzelne Server abgeschaltet, Problem bleibt.

 

Habe in c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\config.ini ohne Erfolg folgende Einträge gemacht:

prefvmx.minVmMemPct = "100"

sched.mem.pshare.enable = "FALSE"

prefvmx.useRecommendedLockedMemSize = "TRUE"

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...