niesfisch 10 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Hallo, folgendes Problem mit dem TS-Lizenzdienst mit speziellen Randbedingungen: TS-Lizenzserver 2008 mit installierten 2003 Geräte CALs Der Lizenzserver ist über Richtlinie geschützt nur autorisierten TS Lizenzen auszustellen. In der "Terminal Server Computers" Gruppe sind insgesamt 5 TS Mitglied (alle 2003 (R2)). 2 befinden sich in der gleichen Domäne wie der TS-Lizenzserver, 3 in einer extern vertrauten Domäne (mit ausgewählter Authentifizierung und SID-Filtern). Nur ein TS aus der vertrauten Domäne bekommt keine Lizenzen ausgestellt: 4141 Es konnte keine Lizenz an "10.94.36.139" ausgestellt werden, da dieser nicht Mitglied der Gruppe "Terminal Server Computers" ist. Ist er aber :cry: Ich habe den betroffenen TS nun schon mal aus der Domäne raus genommen und wieder rein, TS-Dienst deinstalliert und neu installiert. Mit den Berechtigungen des Computerobjekt rumprobiert, mehrfach neu gestartet ... kein Erfolg, ich hab jetzt keine Idee mehr, ich hoffe einer von euch. Der Lizenzserver ist im Übrigen bei allen TS angegeben, wird also nicht automatisch ermittelt. Seit es den 2008er TS-Lizenzserver gibt, hat es mit der einen Kiste noch nie funktioniert von einem anderen Lizenzserver der bedingungslos Lizenzen vergibt bekommt er aber welche. Die Funktion "Namen überprüfen" in der Terminalserver-Lizenzserversuche gibt bei allen TS Erfolg zurück, seltsam allerdings der Fenstertitel: --------------------------- Lizenzservernamen sind ungültig --------------------------- Die angegebenen Lizenzserver sind gültige Windows Server 2003-Terminalserver-Lizenzserver. --------------------------- OK --------------------------- Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Schaut mir fast nach einem Bug aus. Schon mal bei MS angefragt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
niesfisch 10 Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Hmm, dann wäre es aber eine nicht reproduzierbarer Bug, da es ja mit 4 TS klappt, zwei davon sind genauso "nur" über den externen Trust angebunden. Hatte nun noch ein Experiment gemacht und den Problem-TS auf den alten 2003er Lizenzserver konfiguriert, selbes Problem. Einen anderen TS (aus dem externen Trust) auf den 2003er Lizenz-TS konfiguriert, klappt sofort. Die Fehlerquelle grenzt sich für mein Empfinden auf das Computerobjekt des Terminalservers ein. Werde den ggf. noch mal aus der Domäne raus nehmen und newSID drüber laufen lassen, ohne wirklich zu wissen ob das überhaupt Sinn macht, aber wie gesagt mir fällt nix gescheites mehr ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Nun an dem Lizenzserver kann es eigentlich nicht liegen, wenn er einem anderen ebenfalls über einen ExTrust angebundenen TS Lizenzen ausstellt. Prinzipiell ist also der Lizenzserver im richtigen Mode installiert. Mal eine dumme Frage. stecken alle und insbesondere der Problemserver TS im gleichen Lizenzmode (per User bzw. per Device)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
niesfisch 10 Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Nun an dem Lizenzserver kann es eigentlich nicht liegen, wenn er einem anderen ebenfalls über einen ExTrust angebundenen TS Lizenzen ausstellt. Prinzipiell ist also der Lizenzserver im richtigen Mode installiert.Mal eine dumme Frage. stecken alle und insbesondere der Problemserver TS im gleichen Lizenzmode (per User bzw. per Device)? Ja die "dumme" Vermutung hatte ich auch schon, aber die laufen alle ordnungsgemäß auf "pro Gerät". – – Nachdem ich den Problem-TS nun abermals aus der Domäne genommen habe, Terminaldienste deinstalliert habe, NewSID drüberlaufen lassen hab, das Computerkonto im AD gelöscht hab, den TS wieder in die Domäne aufgenommen habe und die TS-Dienste installiert habe, bekommt er Lizenzen ausgestellt. Weiß der Geier, ich vermute aber doch ein Problem mit der SID und den aktivierten SID-Filtern für den Trust, anders kann ich mir das Phenomen nicht begreiflich machen. Einzige Besonderheit war noch das der TS schon mal umbenannt wurde (Nur NetBIOS-Name) aber das sollte doch keinen Einfluss auf die SID haben!? Naja erstmal Haken dran! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.