uerueluem 10 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Hat jemand gute tipps oder kennt eine gute best practice webseite, auf welcher man hilfen findet, zum einen 2008 server möglichst ideal auf zu setzen und e.v. zu härten?! thx reply Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Salut, Hat jemand gute tipps oder kennt eine gute best practice webseite, auf welcher man hilfen findet, zum einen 2008 server möglichst ideal auf zu setzen und e.v. zu härten?! also die DVD einlegen, von dieser zu booten und das OS zu installieren wirst du doch wohl noch hinbekommen. ;) Was das härten anbetrifft, musst du eben alle Dienste die du nicht benötigst beenden und deaktivieren. Je nach Anforderung kann es natürlich weitaus mehr erforderlich sein, als nur die Dienste zu deaktivieren. Aber das hängt eben von der Umgebung und Anforderung ab. Für den Anfang kannst du ja mal den Sicherungskonfigurations-Assistenten (scw) ausführen. Microsoft Corporation Zitieren Link zu diesem Kommentar
uerueluem 10 Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 also die DVD einlegen, von dieser zu booten und das OS zu installieren wirst du doch wohl noch hinbekommen. danke für die äusserst konstruktive eingabe! :) klar bring ich das hin, aber es wird wohl einige guten tipps geben, welche von vorteil zu implementieren sind. mal abwarten ob es noch weitere so konstruktive beiträge gibt :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 danke für die äusserst konstruktive eingabe! :) Bitte keine Ironie! Hast du schon mal einen Windows Server 2008 installiert und hast dabei die Installatiosroutine aufmerksam verfolgt? Falls ja, dann hätte dir ja auffallen müssen, dass bei der Windows Server 2008 Installation man keine großzügige Möglichkeit erhält an dem System etwas zu verändern (ausser die HDD-Partitionierung). klar bring ich das hin, aber es wird wohl einige guten tipps geben, welche von vorteil zu implementieren sind. Es kommt doch darauf an was du implementieren möchtest. Alles andere erfolgt ohnehin erst, wenn das OS installiert wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
uerueluem 10 Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 entschuldige, lass mich meine frage nochmals präziser formulieren. hat jemand eine idee, wie ich meinen bereits aufgesetzten windows server 2008 noch optimieren kann. habt ihr hierfür best practice methoden? danke und gruss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Dann solltest du als erstes, so wie ich bereits erwähnt hatte, den Sicherungskonfigurations-Assistenten ausführen. Der Assistent ist die erste Anlaufstelle, um ein System zu härten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Hast du denn schonmal Freund Google zum Thema "Windows Server 2008 hardening" befragt? Da findet man unter anderem diese interessanten Informationen: Hier bei MS in den Webcasts Windows Server 2008: Windows Service Hardening Vielleicht hilft dir das als Anlaufstelle neben dem SCW (wie von Daim) schon angemerkt weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 4. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2008 Moin, was ich nicht verstehe: Warum stellen die Leute immer solche Fragen und weigern sich gleichzeitig, mal ihre Anforderungen preiszugeben? Die Frage "welches Auto ist das beste" kann man genauso wenig beantworten. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
uerueluem 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 danke für den guten technet link! der ist super. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.