Outsider01 10 Geschrieben 8. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Hi, danke für Eure Antworten!!! @sunny61 "Lass trotzdem einen /RESET laufen: Managing WSUS 3.0 from the Command Line Ob etwas gedownloadet wird, siehst Du anschließend auf der Startseite vom WSUS." Habe ich eben auf dem Client ausprobiert (vorher rüberkopiert). Das habe ich als Antwort bekommen: H:\>wsusutil reset Unhandled Exception: System.TypeInitializationException: The type initializer fo r 'Microsoft.UpdateServices.Administration.StringLocalizer' threw an exception. ---> System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly 'Microsoft .UpdateServices.StringResources, Version=3.0.6000.273, Culture=neutral, PublicKe yToken=31bf3856ad364e35' or one of its dependencies. The system cannot find the file specified. File name: 'Microsoft.UpdateServices.StringResources, Version=3.0.6000.273, Cult ure=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' at Microsoft.UpdateServices.Administration.StringLocalizer..cctor() WRN: Assembly binding logging is turned OFF. To enable assembly bind failure logging, set the registry value [HKLM\Software\M icrosoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) to 1. Note: There is some performance penalty associated with assembly bind failure lo gging. To turn this feature off, remove the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fus ion!EnableLog]. --- End of inner exception stack trace --- at Microsoft.UpdateServices.Administration.StringLocalizer.GetString(String n ame) at Microsoft.UpdateServices.Administration.HelpCommand.DisplayFatalError(Exce ption exception) at Microsoft.UpdateServices.Administration.Application.Main(String[] args) @WSUSPraxis Ich hatte einen Bericht gelesen, wo diese fehlenden Dateien zu Fehlern führen können. @sunny61 "http://domain****/Content/A0/AED8959...25924C23A0.exe Gibts dieses File in dem Ordner? " Da komme ich nicht ran! Ich denke dann stimmt etwas mit der Freigabe nicht!?? Gruß Outsider Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 @sunny61 "Lass trotzdem einen /RESET laufen: Managing WSUS 3.0 from the Command Line Ob etwas gedownloadet wird, siehst Du anschließend auf der Startseite vom WSUS." Habe ich eben auf dem Client ausprobiert (vorher rüberkopiert). Das habe ich als Antwort bekommen: Das mußt Du auf dem WSUS laufen lassen! Ich hatte einen Bericht gelesen, wo diese fehlenden Dateien zu Fehlern führen können. Dann mal her mit der Quelle. Ein manuelles verändern der Endung oder des Filenamen bringt nichts. Ganz im Gegenteil. "http://domain****/Content/A0/AED8959...25924C23A0.exe Gibts dieses File in dem Ordner? " Da komme ich nicht ran! Ich denke dann stimmt etwas mit der Freigabe nicht!?? Na klar kommst Du da ran: \\DeinWSUS\WSUSContent. Jetzt navigiere zum Ordner A0 und prüfe nach was da ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 @Sunny61 Hallo, habe gerade nachgesehen, dass File existiert im Ordner A0!!!! Allerdings ist es interessant, ich komme per Web (IE) nicht in den WSUS (Bsp.: Folder A0, er schreibt immer, dass die Seite nicht gefunden werden kann). Das klappt nur über den Arbeitsplatz. Irgendwas stimmt mit dem Webfrontend nicht! Muss den Reset noch auf dem WSUS ausprobieren. Danke schonmal für die Antwort! Gruß Outsider Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Hallo, habe gerade nachgesehen, dass File existiert im Ordner A0!!!! OK. Allerdings ist es interessant, ich komme per Web (IE) nicht in den WSUS (Bsp.: Folder A0, er schreibt immer, dass die Seite nicht gefunden werden kann). Das klappt nur über den Arbeitsplatz. Irgendwas stimmt mit dem Webfrontend nicht! Dann kontrolliere die Berechtigungen im IIS für das Content-Verzeichnis. Nicht im Filesystem. Muss den Reset noch auf dem WSUS ausprobieren. Jupp, dann mal los. Du kannst auch checkhealth laufen lassen: Managing WSUS 3.0 from the Command Line Und nochmals die Einstellungen im IIS kontrollieren: Appendix C: IIS Settings for Web Services Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Hi, danke für Deine Antwort. Habe den Reset eben ausgeführt, mal sehen was danach passiert. War eben in den Berechtigungen im IIS drin, welche Punkte müssen aktiviert sein (nicht prohibited)? Gruß Outsider01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Habe den Reset eben ausgeführt, mal sehen was danach passiert. Das sieht man gleich auf der Startseit vom WSUS. War eben in den Berechtigungen im IIS drin, welche Punkte müssen aktiviert sein (nicht prohibited)? Auswendig weiß ich das nicht. Druck das WhitePaper aus und geh Einstellung für Einstellung durch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo, lange ist es seit dem letzten Post zu dem Problem her, allerdings liegt der Fehler (vermutlich) an einer Einstellung im IIS. In dem Punkt "Content", unter dem Reiter "Virtual Directory" ist der Path von Symantec eingestellt! Dort liegt der Konflikt! Danke für die Hilfe!!! Gruß Outsider Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Danke für die Hilfe!!! Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.