Holger1309 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Hallo Allerseits, ich muß einen Web Server mit Windows 2008 Standard aufsetzen und habe jetzt die Entscheidungsmöglichkeit zwischen der 32 oder 64 Bit Version. Macht es für die Nutzung des 2008 Standard als reinen Web Server in einem Rechenzentrum Sinn die 64 Bit Version zu nehmen? Die Hardware (HP DL360G5) kann beides.... Danke und Gruß Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 ich muß einen Web Server mit Windows 2008 Standard aufsetzen und habe jetzt die Entscheidungsmöglichkeit zwischen der 32 oder 64 Bit Version. Macht es für die Nutzung des 2008 Standard als reinen Web Server in einem Rechenzentrum Sinn die 64 Bit Version zu nehmen? Die Hardware (HP DL360G5) kann beides.... Wieviel RAM hat die Maschine? Wieviel willst du jemals drin haben? Welche Applikationen setzt du ein? Willst du später auf WS2008 R2 upgraden können? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holger1309 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Ram hat die Maschine 2GB. Laufen sollen: MySQL 5.1 oder höher, PHP, Apache Server, SMTP Dienst. Updatemöglichkeiten auf R2 kann ich nicht sagen ob das jemals nötig sein wird. Danke und Gru0ß Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Ram hat die Maschine 2GB. Dann bringt dir 64bit eher wenig. Hast du vor mal mehr als 4GB in die Maschine zu installieren? Wenn ja, oder wenn du dir unsicher bist ob das jemals nötig sein wirst, installiere trotzdem die 64bit Version. Diese braucht jedoch mehr Memory (wg. längerer Pointer). Laufen sollen: MySQL 5.1 oder höher, PHP, Apache Server, SMTP Dienst. Ich frag jetzt mal **** - wieso willst du das unter Windows laufen lassen? Da gibts Plattformen da ist dieses Zeug viel eher zuhause und funktioniert auch besser. Und du sparst n 1000er an Lizenzen. Updatemöglichkeiten auf R2 kann ich nicht sagen ob das jemals nötig sein wird. Wenn du das willst musst du 64bit installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Ich würde das System auch eher auf Linux installieren. Alle diese Programme brauchen kein Windows und laufen unter Linux auf jeden Fall besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Wenn du das willst musst du 64bit installieren. Ich denke das da das endgültige Wort noch nicht gesprochen ist, da W2k8 R2 noch absolute Zukunftsmusik ist. Und ich kann mir denken, das es für den Fall der Fälle auch nen Upgradeweg von 32 bit auf 64 bit geben könnte, da es nicht grade wenige MS-Kunden gibt, die 32 bit Systeme einsetzen und diese migrieren wollen. Hast du vor mal mehr als 4GB in die Maschine zu installieren? Wenn ja, oder wenn du dir unsicher bist ob das jemals nötig sein wirst, installiere trotzdem die 64bit Version. Warum zum Teufel herrscht immer noch der Unglaube, das man für mehr als 4 GB RAM ein 64 Bit-System braucht? Das is völliger Unsinn. Memory Limits for Windows Releases (Windows) Ich würde das System auch eher auf Linux installieren. Es stellte sich aber nicht die Frage nach dem zu verwendenden OS, sondern nach der Ausprägung eines bereits gewählten OS. @Holger: Ich würde für das was du vorhast auch den Windows Web Server 2008 in Betracht ziehen. Die ist maßgeschneidert für den Einsatz als Webserver. Windows Server 2008: Overview of Editions Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Ich denke das da das endgültige Wort noch nicht gesprochen ist, da W2k8 R2 noch absolute Zukunftsmusik ist. Und ich kann mir denken, das es für den Fall der Fälle auch nen Upgradeweg von 32 bit auf 64 bit geben könnte, da es nicht grade wenige MS-Kunden gibt, die 32 bit Systeme einsetzen und diese migrieren wollen. Es steht zumindest so auf der Roadmap. Warum zum Teufel herrscht immer noch der Unglaube, das man für mehr als 4 GB RAM ein 64 Bit-System braucht? Das is völliger Unsinn. Memory Limits for Windows Releases (Windows) OP schrub ja das er WS08 Std hat bzw. kaufen will. Da gibt es nur einen Weg mehr als 4GB RAM zu haben - die 64bit Version. Ausserdem sind 32bit OS mit mehr als 4GB RAM immer n Hack, der meistens mehr Probleme verursacht als er löst. Es stellte sich aber nicht die Frage nach dem zu verwendenden OS, sondern nach der Ausprägung eines bereits gewählten OS. Du widersprichst dir selbst ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Du widersprichst dir selbst Aha... Und zwar wo? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Aha... Und zwar wo? Weil du die Enterprise/Datacenter Versionen in die Diskussion gebracht hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Siehst du, genau an der Stelle hat dich dann Verständnis im Stich gelassen. Es stellte sich aber nicht die Frage nach dem zu verwendenden OS, sondern nach der Ausprägung eines bereits gewählten OS. Das war bezogen auf die Auswahl Windows oder Linux. Und da er sich für Windows entschieden hatte, hat er hier seine Frage gestellt. Hätte er sich für Linux / Unix oder was auch immer entschieden, hätte er seine Frage hier nicht gestellt. Und auch wenn der TO von einen Windows Server 2008 Std spricht, wird es wohl dennoch erlaubt sein, andere Editionen ins Gespräch zu bringen und zu empfehlen bzw. Hinweise für die Nutzung zu geben. Falls du das anders sieht, sind deine Hinweise auf alternative OS'e genauso hinfällig und entbehren damit ebenso jeglicher Substanz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holger1309 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 So, erstmal schönen Dank für Eure Beiträge. Die Windows Version 2008 Standard ist bereits vorhanden und vom Kunden so vorgegeben. Ich denke das ich die 64 Bit Version verwenden werde. Weiss einer von Euch ob die von mir genannten Anwendungen (speziell der Apache und der MySQL) auf 64 Bit laufen? Mit hat irgendjemand mal erzählt das nicht alle Programme lauffähig währen.... Danke und Gruß Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Hier noch ein paar Infos zu XAMPP auf 64 bit Apache Forum :: Thema anzeigen - 64 bit XAMPP Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holger1309 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2008 Spitze! Vielen Dank. Werde mich mal durcharbeiten!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.