Jump to content

Winamp stoppt beim schließen von Remotedesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie der Titel eigentlich schon alles verraten tut habe ich das Problem das Winamp stopt sobald ich remotedesktop schließe. Wir wollen aber unbedingt einen 24 stunden Stream. So langsam weiß ich leider keine lösung mehr deswegen wende ich mich an euch. Ich habe Windows Server 2003 Enterprise als betriebssystem und auch vollen root zugriff. Hoffe mir kann jemand noch helfen :D . Freue mich über jede Antwort.

mfG Benny

Geschrieben

Sehe ich das richtig:

Ihr möchtet über Winamp einen Stream auf einem (bei einem Provider stehenden?) Server 2003 aufzeichnen?

 

Trennst Du die RDP-Session (kleines "X" am gelben "Lappen" des RDP Fensters), oder meldest Du Dich vom Server ab?

 

Off-Topic:

 

Cool: Root Zugriff auf Windows Server 2003... :cool:

Geschrieben

Hallo Benny und auch herzlich Willkommen,

 

was ist denn auf dem Server eingestellt in der Terminaldienste-Konfiguration

wenn die RDP Session geschlossen / getrennt wird ? ( Punkt Sitzungen )

 

Bist du dir sicher mit der Enterprise Version oder ist es doch die Web Edition ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

sry gerade erst mitbekommen das ihr alle geantwortet habt :=) Seit auch die 1. die mal drauf antworten -.- . also ja wir wollen einen 24h stream haben. Wir haben auch zu 100% die enterprise edition. Ich schließe einfach die remotedesktopverbindung indem ich oben auf das " X " klicke.. also ich melde mich nicht ab oder so aber der winamp stoppt so wie ich die RDP schließe-.- und genau das soll er nicht machen. vll wisst ihr ja weiter?

Geschrieben

Hallo Benny,

 

hast du den VNC Server auf dem Server installiert und bei der Abfrage

" Als Dienst einrichten " auf ja geklickt. Danach mußt du den Server

neu starten. Es sollte über VNC so funktionieren wie du es mit RDP

gewohnt bist, nur das du die "reale Anmeldung" steuerst.

 

Wichtig ist das du beim VNC Server ein Passwort hinterlegst.

 

Steht der Server bei euch intern im Netzwerk oder extern ?

Geschrieben

Der Server steht extern. Also in einer Serverzentrale. Glaube in Nürnberg ^^. Also ich hatte VNC natürlich auf den Server installliert und den viewer dazu auf meinen PC. Ich hatte es auch als Service gemacht. Ich werd jetzt gleich nochmal probieren. Ich meld mich sofort wenns geklappt hat oder auch nicht^^.

Nun hab ich es auf jedenfall als service usw. aber bekomme die nette fehlermeldung wenn ich versuche zuzugreigen: This server does not have a valid password enable...

 

Wo kann ich denn das Passwort eingeben bei VNC. Hab jetzt auch schon probiert den VNC server zu starten und dort das psw. eingegeben und dann den alten service gelöscht und neu als Service gemacht. Aber das Passwort nimmt er anscheind nicht an.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...