likwitt 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Folgendes Problem. Ich habe einen SBS 2003 Standard Server installiert. An diesem sind momentan nur zwei Client (Laptop) angebunden. Mit Vista Business, Business Office. und somit auch der BCM. Beim installieren des BCM kann ich lokal (also auf dem Laptop) eine Datenbank erstellen, und diese für die anderen Clients freigeben. Hier ist jedoch das Problem dass das Laptop mit der BCM Datenbank ja immer im Netz und an sein muß. Daher sollte die Lösung sein. BCM Datenbank auf den Server mit entsprechenden freigaben --> und die "BCM Clients" verbinden sich mit der Datenbank auf dem Server. Und hier beginnt das Problem:-( 1. Lösung wäre office/outlook und BCM auch auf den SBS zu installieren. Aber Outlook auf einem exchangeserver soll nicht wirklich gut sein. 2. Lösung - ich habe SQL Server 2005 Express auf den Server (freeware) installiert. Mit dem Business Contact Manager: Database Admin Tool kann ich dann auch die Datenbanken schön erstellen - und auch die Freigaben (2 User) hinzufügen. Das Problem ist --> wenn ich auf dem Client/Laptop beim BCM die "externe Datenbank" suche -- findet dieser den Rechner/server nicht, und somit auch nicht die Datenbank! Leider bin ich im Netz noch nicht wirklich fündig geworden. Hoffe auf Tipps:-) thx im vorraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
likwitt 10 Geschrieben 7. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. August 2008 scheint keiner eine Idee dazu zu haben? Vielleicht Tipps wo ich die Frage sonst stellen könnte? Finde kein wirkliches BCM Forum? thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. August 2008 Hast Du TCP/IP aktiviert? SQL Server 2005 Express Edition Readme Punkt 3.1 Dienstkonto und Netzwerkprotokoll mußt Du kontrollieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senator 11 Geschrieben 7. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. August 2008 Hallo, der BCM findet die Datenbank aufgrund ein Lokalisierungsproblem (Englisch / Deutsch) nicht. Leider gibt es das Database Admin Tool nur in Englisch und dieser legt auch die Datenbank in Englisch an. Hilfe findest du hier: Karims KrimsKrams Kiste - Business Contact Manager 2007 im Netzwerk installieren mfg Senator Zitieren Link zu diesem Kommentar
likwitt 10 Geschrieben 8. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 danke - das klingt gut:-) Einfach in der Tabelle OrgTable in der Spalte LocaleID den Wert von "en-US" auf "de-DE" ändern Frage mich gerade wie ich den Wert umsetzten kann - muß mich wohl doch mit den Basics von SQL beschäftigen:-)! thx nochmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.