exthir 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Ich hab ein spezielles Problem: Ich möchte eine Anwendung clustern, die Berechtigungen für Zutrittssysteme verwaltet. Das funktioniert soweit, kein Problem. Nur: Die Drehkreuze gehen nicht nur auf die IP Adresse sondern auch auf die MAC der Netzwerkkarte!!!!! Kann ich irgentwie eine virtuelle MAC mit der Anwendung "mitspringen" lassen? THX Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Nur: Die Drehkreuze gehen nicht nur auf die IP Adresse sondern auch auf die MAC der Netzwerkkarte!!!!! Beschwer dich doch beim Hersteller. Kann ich irgentwie eine virtuelle MAC mit der Anwendung "mitspringen" lassen? Mir nicht bekannt. Ausser irgendwie die MAC der Nodes zu "fälschen", aber ob das dann noch dem Ziel (Verfügbarkeit) entspricht? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Kann ich irgentwie eine virtuelle MAC mit der Anwendung "mitspringen" lassen? Nein, ich würde auch davon abraten. Wenn die Anwendung nicht Cluster Aware ist, kann es durchaus zu solchen Problemen kommen. Hier ist der Hersteller gefragt... Die Drehkreuze gehen nicht nur auf die IP Adresse sondern auch auf die MAC der Netzwerkkarte Was sagt der Hersteller dazu, warum das so gelöst ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Was sagt der Hersteller dazu, warum das so gelöst ist? :) Das ist jetzt ne rethorische Frage, oder? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Nein, das würde mich in der Tat interessieren, für die Kontrolle/Identifizierung im Netz könnten statische IPs oder NAP/NAC eher helfen - aber vielleicht hat das auch einen anderen Grund, der sich mir momentan nicht erschließt. Dir? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Nein, das würde mich in der Tat interessieren, für die Kontrolle/Identifizierung im Netz könnten statische IPs oder NAP/NAC eher helfen - aber vielleicht hat das auch einen anderen Grund, der sich mir momentan nicht erschließt. Dir? Es wäre nicht der erste Hersteller, der in seine Lizenz die MAC oder den Server/Domain Namen einfliessen läßt. Wenn ich ein wenig grübel fällt mir bestimmt noch ein Exemplar ein. Achja Cisco ist auch so ein Kandidat. :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 7. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. August 2008 Interessanter Ansatz... ;) Sehen wir mal, vielleicht hat es ja den Grund oder einen, der technisch sinnig ist. Ich möchte eine Anwendung clustern, die Berechtigungen für Zutrittssysteme verwaltet. Das funktioniert soweit, kein Problem. Wie hast Du die Anwendung eingebunden? Als Generic Application oder Generic Service? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.