McSoft 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Hallo Zusammen Ich bin auf der suche nach einem Befehl mit dem ich verschiedene Zeilen eine Batchdatei zusammen ablaufen lassen kann. Das heisst, die einzelnen Befehle sind robocopy Befehle die etwas länger dauern und durchaus zusammen ablaufen können. Weiss jemand von Euch was ich hier vor den robocopy Befehl setzen muss? Danke für Eure Hilfe greet's McSoft Zitieren Link zu diesem Kommentar
motzel 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Hallo McSoft, dies sollte via dem Befehl CALL möglich sein. >> Auszug aus der MS-Hilfe Call Ruft aus einem Batchprogramm ein anderes Batchprogramm auf, ohne das übergeordnete Batchprogramm zu beenden. Der Befehl call akzeptiert auch Marken als Sprungziel. Call hat keinerlei Auswirkungen in einer Befehlszeile, wenn es außerhalb einer Skript- oder Batchdatei verwendet wird. Syntax call [[Laufwerk:][Pfad] Dateiname [batchparameter]] [:Marke [Argumente]] << Gruß motzel Zitieren Link zu diesem Kommentar
McSoft 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Hallo motzel Verstehe ich Dich recht, wenn ich also jetzt für jeden Befehl eine eigene Batchdatei machen soll? Der Code sieht jetzt noch so aus: robocopy \\server1\ordner \\server1a\ordner /e /Purge robocopy \\server2\ordner \\server2a\ordner /e /Purge robocopy \\server3\ordner \\server3a\ordner /e /Purge robocopy \\server4\ordner \\server4a\ordner /e /Purge robocopy \\server5\ordner \\server5a\ordner /e /Purge Zitieren Link zu diesem Kommentar
motzel 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 @McSoft in Kurzform ja ;-) Irgendwie musst du dem System ja sagen welche Befehle (Prozesse) parallel ausgeführt werden sollen, wobei mir leider ein Fehler unterlaufen ist :-( um nebenläufige Prozesse zu starten benötigst du den Befehl START (und nicht CALL, sorry). Also ich würde 2 oder 3 Copy-Befehle in je ein einges Batch-File packen und diese aus einem Steuerscript aufrufen. Bsp1. rem Copy1.bat robocopy \\server1\ordner \\server1a\ordner /e /Purge robocopy \\server2\ordner \\server2a\ordner /e /Purge robocopy \\server3\ordner \\server3a\ordner /e /Purge exit rem Copy2.bat robocopy \\server4\ordner \\server4a\ordner /e /Purge robocopy \\server5\ordner \\server5a\ordner /e /Purge exit rem SteuerScript.bat start copy1.bat start copy2.bat exit Alternativ könntest du auch aus einem einzigen Script alle Copys parallel starten (wenn dies gewünscht ist). Bsp2: rem SteuerScript.bat start robocopy \\server1\ordner \\server1a\ordner /e /Purge start robocopy \\server2\ordner \\server2a\ordner /e /Purge start robocopy \\server3\ordner \\server3a\ordner /e /Purge start robocopy \\server4\ordner \\server4a\ordner /e /Purge start robocopy \\server5\ordner \\server5a\ordner /e /Purge exit Gruß motzel Zitieren Link zu diesem Kommentar
McSoft 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. August 2008 Hallo motzel Das ist prima! Bespiel 2 gefällt mir sehrgut. Genau das habe ich gesucht. Besten Dank. greet's McSoft Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.