Jump to content

Temporary Internet Files - Terminal Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben hier einen Terminal Server im Einsatz über den ca. 40 Benutzer arbeiten und auch surfen ;-)

 

Jetzt wegen für jeden Benutzer unterhalb von:

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\

 

die Temp-Files abgelegt. Wie kann man die am besten löschen lassen, den bei einigen Usern ist dort ne Menge drin.

 

Danke für die Tipps

Link zu diesem Kommentar

C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\

 

die Temp-Files abgelegt. Wie kann man die am besten löschen lassen, den bei einigen Usern ist dort ne Menge drin.

 

Auf Serverbasierten Profilen umstellen und beim abmelden das Profil löschen. Der Ordner Lokale Einstellungen wird AFAIK nicht mit synchronisiert.

 

Die andere ist ein Script:

rd /s /q "%TEMP%"

 

Oder auch DeltempFiles2.0 von Helmut Rohrbeck einsetzen. Das ist ein kleines VBS-Script, das beim anmelden den Inhalt der %TEMP%-Variable löscht, und zwar alles was älter heute ist.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...