Jump to content

Port in err-disable state?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wenn ich ein PC auf dem Switchport 5/41 einstecke, setzt der Switch den Port in err-disable state! paar mal versucht und immer das gleiche!

 

könnte mir jemand mal erklären was das hier soll bzw woran es liegen könnte???

 

Fehlermeldung des Switches:

 

*Aug 7 17:27:44.374 MST: %SPANTREE-2-BLOCK_BPDUGUARD: Received BPDU on port GigabitEthernet5/41 with BPDU Guard enabled. Disabling port.

*Aug 7 17:27:44.374 MST: %PM-4-ERR_DISABLE: bpduguard error detected on Gi5/41, putting Gi5/41 in err-disable state

 

 

Danke!

Geschrieben

Hallo,

 

kannst du mal bitte ein "sh run" des betroffenen Interfaces testen.

So wie es aussieht ist auf dem Port "bpduguard" aktiviert.

Du versucht vermutlich dort einen Switch anschliessen der am STP teilnehmen will.

Bei eingeschalteten bpduguard geht der Port in Status "err-disabled", wenn er BPDUs sieht.

 

Mfg

Geschrieben

hier ist die config des Switches:

 

Switch-01#sho run

Building configuration...

 

Current configuration : 3051 bytes

!

version 12.1

no service pad

service timestamps debug datetime msec localtime show-timezone

service timestamps log datetime msec localtime show-timezone

service password-encryption

service linenumber

!

hostname Switch-01

!

logging buffered 128000 debugging

logging console notifications

no aaa new-model

!

clock timezone MET 1

clock summer-time MET recurring last Sun Mar 2:00 last Sun Oct 3:00

ip subnet-zero

no ip domain-lookup

!

vtp domain KPNT

vtp mode transparent

udld aggressive

 

!

!

spanning-tree mode pvst

spanning-tree portfast bpduguard default

spanning-tree extend system-id

spanning-tree uplinkfast

!

!

vlan 2

name MGMT

!

vlan 31

name Server

!

vlan 125

name CPMT

!

!

 

!

interface GigabitEthernet1/0/1

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/2

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/3

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/4

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/5

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/6

switchport access vlan 125

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/7

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/8

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/9

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/10

switchport access vlan 31

no ip address

spanning-tree portfast

!

interface GigabitEthernet1/0/49

description *** uplink trunk to Core1 ***

switchport trunk encapsulation dot1q

switchport mode trunk

no ip address

!

interface GigabitEthernet1/0/50

description ***uplink trunk to Core2 ***

switchport trunk encapsulation dot1q

switchport mode trunk

no ip address

!

interface Vlan1

no ip address

no ip route-cache

no ip mroute-cache

shutdown

!

interface Vlan2

description *** MGMT ***

ip address 192.168.1.25 255.255.255.0

no ip route-cache

no ip mroute-cache

!

ip default-gateway 192.168.1.1

ip classless

no ip http server

!

!

 

Ich versuche keinen Switch sondern einen PC an den Switch zu hängen!

 

fällt euch in der config irgendwas auf?

Geschrieben

Jupp - der BPDUGuard ist auf portfast interfaces aktiviert. Ansich ne tolle Sache.

An deiner Stelle würde ich mir mal den PC anschauen, das kann irgendwie nicht sein, dass der BPDUs rausschickt. Vielleicht mal mit WireShark oder so schauen ob der PC wirklich dieses fehlverhalten an den Tag legt.

Geschrieben

falls du von da aus wo der PC angeschlossen wird keien administrativen Zugang zum switch hast, kannst errdisable recovery nutzen zum rumtesten, einfach ein geringes intervall und recovery für bpduguard einstellen, fertig.

Wie man sieht hat hier der guard deutlich seinen Nutzen bewiesen, dekativieren und die Augen davor verschließen wäre genau der falsche Weg.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...