sZone 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Guten Morgen Community, bei mir läuft in letzter Zeit so einiges schief. Seit mehreren Tagen werden meine Sicherungsaufträge nicht mehr abgeschlossen. Im Auftragsstatus steht "Ausführen", obwohl der Job längst zu Ende sein sollte. Ich habe schon mehrmals die Dienste neu gestartet und auch den kompletten Server. Die Aufträge lassen sich auch nicht abbrechen. Im Status steht dann immer "Abbruch wartend". Erst wenn ich die Dienste neu starte, kann ich die Bänder entnehmen und der abgebrochene Auftrag wandert in die Auftragsverläufe. Will ich diesen Auftrag nun mit einem Doppelklick anschauen, um herauszufinden wo das Problem liegt, erscheint wieder eine Fehlermeldung. Für einen entscheidenden Tipp zur Fehlerbehebung wäre ich echt dankbar. Gruß sZone Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Hast Du die automatische Abbruchsfunktion eingeschaltet? Was sagen die Logs in der Windows-Ereignisanzeige? Auch die Server, die gesichert werden sollen neu gestartet? Den Client evtl. mal neu installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 8. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Ich habe in der Ereignisanzeige den Fehler: adpu160m Beschreibung: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Scsi\adpu160m2 gefunden. Gibt es vielleicht Probleme mit dem SCSI-Bandlaufwerk?! Und dan noch den Fehler: halfinchVRTS Beschreibung: Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Tape0. Die Clients sollten nicht die Ursache sein. Es werden ja Daten gesichert! Und was hat es mit der automatische Abbruchsfunktion auf sich?! Werden die Aufträge abgebrochen, sobald es zu Fehlern in der Sicherung kommt?! Denn das wäre nicht so gut. Einige zu sichernde Dateien sind immer mal fehlerhaft. Edit: Ich habe noch mal in den Meldungen von BE reingeschaut. Dort ist auch die Meldung Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Scsi\adpu160m2 gefunden zu finden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
caputo 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Hast du mal die Symantec Device Treiber installiert? Das hat bei mir mal bei einem ähnlichen Problem geholfen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 8. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Hallo caputo, gibt es in de BE-Software eine Funktion über die ich den Symantec Device Treiber installieren kann?! Wäre ja mal einen Versuch wert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
caputo 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 ich habe die damals von der homepage geladen. habe grade wieder danach gesucht, aber ich finde mich bei symantec nie zurecht. ansonsten auch den treiber vom controller mal updaten. viel erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 8. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2008 Ok, ich werde mal schauen was geht. Vielen Dank erstmal... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.