lefg 276 Geschrieben 9. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Hallo Gemeinde, eine geschätzte Kollege träumte vor sich hin, äusserte einen Wunsch: Sie möchte möchte mit einer Maus und Tastatur auf zwei Bildschirmen eines Rechners oder auf zwei Bildschirmen von zwei Rechnern arbeiten können. Natürlich sei für kein Geld vorhanden für Grafikkarten und Software. Zumindest habe ich ihr versprochen mal zu recherchieren, ob es da für Windows etwas gibt. Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein paar Dualhead Grafikadapter für PCI im Schrank, inzwischen aber verschenkt, sie wurden nicht gebraucht. Zumindest zeitweise könnten der Kollegin zwei Rechner mit Bildschirmen zur Verfügung stehen. Kann mir jemand einen Tipp geben, gibt es da etwas für Windows oder kann das nur Linux? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 9. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Hallo Edgar, ja mit einer Dualhead Grafikkarte geht eines von den Wünschen. Ehem. Kollegen von mir haben 2 TFTs an einem PC mit Win XP gehabt. Für 1 Monitor, 1 Tastatur, 1 Maus und 2 PCs gibt es sogenannte Umschaltboxen. Ob es heute auch schon sowas für 2 Monitore geht, weiß ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Hallo Esta, Umschaltboxen sind nicht gewünscht, nicht praktikabel, die Rechner sollten schon miteinander interagieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 9. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Hallo Edgar, sind die beiden PCs vernetzt? Dann auf einem die Dualhead Grafikkarte und auf den anderen PC via Remotedesktopkonsole zugreifen. Dieses Fenster kann ja dann, wenn nicht Vollbild, auf dem anderen Monitor laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Ich denke, das entspricht so nicht der Vorstellung der Kollegin. Danke aber für die Tipps. Ich denke aber mal, XP kann sowas nicht, möglicherweise mit teuerer 3.Party. Der Bereich der Kollegin ist aber knapp dran im Budget, da ist nichts über. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 9. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 auch günstige grafikkarten haben ja heutzutage 2 monitoranschlüsse (dvi und subd oder 2xdvi mit subd adapter) sonst schaur die auch mal die software maxivista an. damit kann man beispielsweise den monitor des notebooks als zweitmonitor verwenden beide investitionen sind recht überschaubar LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 9. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 @Edgar, ok, dann habe ich wohl nicht verstanden, was die Kollegin will. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2008 Nun, die Kollegin möchte gerne eine eierlegende Wollmilchsau, das aber ohne Geld aus dem Budget auszugeben. Ein zusätzliches Notebook könnte zeitweilig zur Verfügung stehen, alternativ ein zweiter Dektop aus dem Vorzimmer. Das mit einer Dualhead mit zwei SubD werde ich ihr mal zur privaten Anschaffung empfehlen. Falls bei einem Board mit Onboardgrafik zusätzlich ein AGP-Interface eingebaut wird, ist damit etwas anzufangen? Das mit Maxivista werde ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp. Zu Maxvista habe ich der Kollegin eine Mail geschrieben; mal sehen, was dabei rauskommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. August 2008 Nun fiel mir gestern Nachmittag noch ein, ich habe das ja schon mal gemacht mit mehreren Graphicinterfaces, es sind etliche Jahre vergangen. Ich fand in der Altmaterialkiste tatsächlich noch einige Karten, dabei eine Matrox von 1994 oder so. Die eingebaut in einen Rechner und es funktioniert wunderbar. Ich denke, ich werde morgen eine glückliche Kollegin haben. ;) Ich danke für Hilfe und Rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
exthir 10 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 du willst mit einer Maus und Tastatur auf 2 (oder auch 10) PCs arbeiten? Die Monitore stehen nebeneinander, übereinander, wie auch immer? die eierlegende Wollmilchsau: synergy Synergy lets you easily share a single mouse and keyboard between multiple computers with different operating systems, each with its own display, without special hardware. It's intended for users with multiple computers on their desk since each system uses its own monitor(s). SourceForge.net: synergy Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Danke für Tipp, von Synergie habe ich schon gelesen. Ich konnte die Kollegin jetzt zufrieden stellen durch den Einbau eines zweiten Grafikadapters in den Rechner. Sie sei glücklich, so lautete ihre Mail vorhin. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Ja manchmal ist es soo einfach die User zufrieden zu stellen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.