srkonus 10 Geschrieben 10. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2008 Hi, ich suche ein paar Informationen über KVM Switche, die das Signal über das LAN verschicken. Dann braucht man nicht immer in den Serverraum und auch den abgelegenen Standort hätte man besser unter Kontrolle. Es wäre fein, wenn man auf die Laufwerke des Clients zugreifen könnte (also eine Mischung von RDP, VNC und iLO). iLO im Nachhinein mit ca. 300-400 Euro pro Server zu lizensieren rechnet sich nicht, besonders weil wir nicht nur HP Server haben. Was kennt Ihr, was könnt Ihr empfehlen, was kostet der Spaß...es sind so 40-45 Server, die angeschlossen werden müssen. mfg srkonus Zitieren Link zu diesem Kommentar
FollowtheBlin 10 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Ein Kollege von mir hat das mal bei einer Gemeindeverwaltung realsiert. Handelte sich in dem Fall jedoch "nur" um 4-5 Server. Ich werd das mal in Erfahrung bringen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mag 11 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Uih uih, endlich kann ich vllt mal helfen, anstatt zu fragen :cool: Also ich hab im vergangenen Herbst ebenfalls auf eine KVM over IP Infrastruktur umgesiedelt. Wir haben seit neuem auch einige HP Server und mit iLO nur Probleme mit der Netzwerkverbindung. Aber nun zum Thema. Ich hatte mich letztenendlich für Avocent entschieden, da in Dell Bladecenter ebenfalls Avocent Technologie steckt und wir da die wenigsten Kompatibilitätsprobleme befürchteten. Wir haben nun die Avocent DSR 8035 genommen, das ist so mit das komfortabelste Modell. 8 gleichzeitige IP User, 32 Ports, VirtualMedia ... Gibts dann aber auch billiger mit 2 gleichzeitigen IP Usern. Je Port brauchst du noch Adapter auf KVM. Da mus man wählen USB, PS2, Serial, SUN oder andere Endgeräte. Wenn du 10 oder mehr serielle Endgeräte hast, kannst du auch über den Einsatz von einem ACS Switch nachdenken (nur serielle Konsolen, aber mit Logging und Eventmöglichkeiten) Das rechnet sich dann, die sind nicht so teuer. Darüber haben wir noch eine Software gestülpt, damit mehrere KVM Switche an einer Stelle überwacht werden können; das DSView. Ich kann dir per PM auch gern ein Paar Kontaktdaten schicken, dann kannst du dir vllt auch eine Leihstellung ins Haus holen und dir das mal ansehen. Greetz Mag Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 HP bietet Dir passende KVM-Switche an. Das sind (óder waren) OEM Geräte von Avocent - IT Infrastructure Management Solutions -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mag 11 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Da musst du aufpassen. Waren bei deinen HP Server die Adapter dabei um sie an einen RJ45-KVM Switch anzuschließen? Die Dinger sehen nämlich genau so aus, wie die von Avocent, ABER funktionieren nicht mit einem Avocent Switch :) Wenn du keine Adapter hast und noch weitere Serverhersteller, gibt's eigentlich keine Grund das bei HP zu kaufen. Außer du kriegst dort Bombenkonditionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.