DannyZ 10 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Ich habe versucht in eine bestehende Domäne einen W2k3 Server mit den System Center Essentials zu bringen. Das hat eigentlich auch ganz gut geklappt. Server ist Mitglied in der Domäne und die Essentials sind installiert (inkl. SP1)und ohne Probleme konfiguriert. Nun habe ich Probleme mit dem verteilen von Updates. Ich habe die Rechner in die Essentials eingebunden und versuche nun eine Inventur zu erstellen, bzw. versuche die Software und Updates auf den Clients zu erkennen. Und genau das funktioniert nicht. Der Task wird zwar audgeführt und auf dem Server mit erfolgreich abgeschlossen, aber auf dem Client bekomme ich in der "ReportingEvents.log" die Fehlermeldung: 80244019 AutomaticUpdates Failure Software Synchronization Windows Update Client failed to detect with error 0x80244019 Diese Fehlermeldung bekomme ich allerdings nur, wenn der Rechner bereits mitglied in der Domäne ist. Bei einem Rechner, der nach dem SCe-Server in die Domäne bekommen ist, läßt sich Inventur, Software und Updates ganz normal erkennen und auch überwachen. nur Rechner, die schon vor dem SCe in der domäne sind, machen diese Fehlermeldung. Dabei ist es auch egal, ob XP oder, Vista auf dem Client ist. In der Registry sind ist als WUServer und WUStatusServer bei den XP-Clients https://wsus-servername:Portnummer angegeben Bei den Vista-Clients ist nur http://wsus-Ip-Adresse angegeben. Der Integritätsstatus bei allen Rechnern ist OK, nur wurde von den Clients noch kein Kontakt aufgenommen. Ich bin Ratlos und würde mich freuen, wenn mir hier jemand Helfen kann. Danke & Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Hi, wir verwenden auch den SCE 2007 und in der Registry steht bei WUServer: https://SCE-Server:Port In den GPOs wurden ja durch die Installation Neue Richtlinien (SCE Managed Computers .....) anglegt. Welcher Server steht da (WSUS oder SCE)? Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Läuft denn der WUAUSERV auf den Clients? Wenn nein, kannst Du ihn starten? Kontrollier doch auch mal die %windir%\WindowsUpdate.log nach Fehlern. Evtl. taucht ja dieser auf: WSUS.DE | 0x80004015 Dann liegts daran, daß der Dienst nicht korrekt via GPO konfiguriert ist. Das o.g. Script sollte Abhilfe schaffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DannyZ 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Hi und danke für eure schnellen Antworten. Ich glaub ich hab mich ein wenig kompliziert ausgedrückt und sogar einen Schreibfehler gemacht. Asche auf mein Haupt :( Der SCE-Server ist auch der WSUS-Server, ist ja in den Essentials integriert. @twiki Dementsprechend steht in der Registry als WuServer und auch als WUStatusServer der Eintrag: https://sce-server Auch in der GPO ist der Eintrag vorhanden, aber auch hier ohne Portangabe. @Sunny61 Der Wuauserv läuft auf den Clients und in der WindowsUpdate.log findet sich nur die Fehlermeldung 8024402c. Was mich aber irgendwie gestört und verwundert hat, ist das Fehlen der Portangabe bei den Vista-Clients, wo bei den XP-Kisten extra auf den Port verwiesen wird. Ich habe daraufhin einfach mal die Einträge an einem Client geändert und den gleichen Eintrag gemacht wie bei den XP-Clients. Siehe da, der Rechner erstellt die Inventur, gibt dafür aber jetzt immer eine kritische Fehlermeldung aus: Leistungsmodul konnte keinen Leistungszähler finden. Der läßt sich hoffentlich leichter bekämpfen. Bleibt bei mir nur die Frage, warum der SCE-Server Unterschieldiche Einträge bei den Clients gemacht hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Dementsprechend steht in der Registry als WuServer und auch als WUStatusServer der Eintrag: https://sce-server Auch in der GPO ist der Eintrag vorhanden, aber auch hier ohne Portangabe. Dann ist wohl an der GPO was flasch. Ich kenn den SCE nicht, aber die GPO muß man doch manuell erstellen, oder lieg ich da jetzt falsch? Der Wuauserv läuft auf den Clients und in der WindowsUpdate.log findet sich nur die Fehlermeldung 8024402c. Hier gibts Erklärungen dazu: Windows Vista-Hilfe: Windows Update-Fehler 8024402C Was mich aber irgendwie gestört und verwundert hat, ist das Fehlen der Portangabe bei den Vista-Clients, wo bei den XP-Kisten extra auf den Port verwiesen wird. Ich habe daraufhin einfach mal die Einträge an einem Client geändert und den gleichen Eintrag gemacht wie bei den XP-Clients. Dann kontrollier auf den VISTA-Clients mit RSOP.MSC ob die GPO auch korrekt ankommt, sieht nicht so aus. Welche Fehler wirft das Eventlog sonst noch aus? Siehe da, der Rechner erstellt die Inventur, gibt dafür aber jetzt immer eine kritische Fehlermeldung aus: Leistungsmodul konnte keinen Leistungszähler finden. EventID und Source? Sind irgendwelche Dienste via GPO abgeschaltet? Bleibt bei mir nur die Frage, warum der SCE-Server Unterschieldiche Einträge bei den Clients gemacht hat. Evtl. findest Du in den Logs dazu was. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DannyZ 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 DAnke für die Hilfe Sunny, ich werd die Punkte nachher mal Schritt für sChritt durchgehen und melde mich dann wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 DAnke für die Hilfe Sunny, ich werd die Punkte nachher mal Schritt für sChritt durchgehen und melde mich dann wieder. Jupp, mach das. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Dann ist wohl an der GPO was flasch. Ich kenn den SCE nicht, aber die GPO muß man doch manuell erstellen, oder lieg ich da jetzt falsch? Jupp, das nimmt dir das tolle SCE Setup gern ab. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Jupp, das nimmt dir das tolle SCE Setup gern ab. ;) Per Default oder muß ich das explizit sagen? Ich seh schon, muß mich mit Teil mal beschäftigen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Per Default oder muß ich das explizit sagen? Ich seh schon, muß mich mit Teil mal beschäftigen. ;) Er bietet es per Default an, und du hast die Wahl zwischen Ja und "Keine Ahnung das klick ich mal an". ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Er bietet es per Default an, und du hast die Wahl zwischen Ja und "Keine Ahnung das klick ich mal an". ;) Ah, ok, Danke. ;) Mal sehen was der TO dazu sagt. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.