passt 10 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Hallo allerseits, kann mir jemand die Unterschiede der Terminaldienste der verschiedenen Windows Server Version 2000, 2003 und 2008 nennen. Das Thema ist für mich interessant, da ich gerade vor der Neuanschaffung zweier Terminal-Server stehe. gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Hallo allerseits, kann mir jemand die Unterschiede der Terminaldienste der verschiedenen Windows Server Version 2000, 2003 und 2008 nennen. Das Thema ist für mich interessant, da ich gerade vor der Neuanschaffung zweier Terminal-Server stehe. gruß Peter Fällt 2000 dann nicht eigentlich raus? Das will man bei eine Neuanschaffung schon aus Supportgründen nicht mehr betrachten. ;) Wie weit ist es denn mit deinem bisherigen Know How in diesem Bereich bestellt? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 2000 möchte ich aus Kostengründen in Betracht ziehen. Unser Testszenario ist ein 2000-Server mit TS-Diensten. 2003 nutzen wir derzeit für unsere Datev-Umgebung. Das sind dann meine Erfahrungen bzgl TS. Inwieweit laufen die Anwendungen denn auf 2008, wenn sie bereits unter 2000 laufen? Gibt es da Einschränkungen, die zu beachten sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Inwieweit laufen die Anwendungen denn auf 2008, wenn sie bereits unter 2000 laufen? Gibt es da Einschränkungen, die zu beachten sind? Das ist so pauschal nicht zu sagen. Da solltest du dich an die Hersteller der Software wenden, um von denen näheres zu erfahren... Die können dir sagen, ob deren Software derzeit unter Windows Server 2008 unterstützt ist. Ggf. kann das auch der Händler deines Vertrauens für dich herausfinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Inwieweit laufen die Anwendungen denn auf 2008, wenn sie bereits unter 2000 laufen? Das sollten dir die Hersteller der Anwendungen verraten können. Gibt es da Einschränkungen, die zu beachten sind? siehe vorherige Antwort... Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 bleibt weiterhin die frage nach den unterschieden des ts-dienstes bei den verschiedenen server versionen. ein bekannter erzählte mir, dass anwendungen, die auf einem 2008 gehostet werden, vollständig in den desktop des users integriert werden können, soll als ob eine lokale anwendung gestartet worden wäre. ist das richtig so? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 bleibt weiterhin die frage nach den unterschieden des ts-dienstes bei den verschiedenen server versionen. ein bekannter erzählte mir, dass anwendungen, die auf einem 2008 gehostet werden, vollständig in den desktop des users integriert werden können, soll als ob eine lokale anwendung gestartet worden wäre. ist das richtig so? Ja das ist richtig. Nennt sich RemoteApp TS RemoteApp Step-by-Step Guide Du kannst natürlich auch Citrix betrachten, dann ist die Windows Version nicht mehr ganz so wichtig. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Wie teuer ist den Citrix für eine TS-Umgebung für bis zu 50 User im Vergleich zu W2008 oder W2000? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 11. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2008 Wie teuer ist den Citrix für eine TS-Umgebung für bis zu 50 User im Vergleich zu W2008 oder W2000? Nene Citrix kommt noch oben drauf. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 W2K würde ich unter keinen Umständen einsetzen. Dafür sprechen folgende Gründe: - Fehlender Support seitens Microsoft - Support der Anwendungshersteller nimmt rapide ab - Antivirensoftware wird in absehbarer Zeit für W2K nicht mehr unterstützt (fall das Thema in Deiner Umgebung relevant ist) - Druckertreiber werden irgendwann auslaufen und gerade für neue Modelle wird es schwierig - Stabilität des Servers lässt zu Wünschen übrig (jedenfalls nach meinen Erfahrungen) - Citrix Xen App läuft nicht mit W2K und, und, und... Wir setzen bei den Kunden auch weiterhin noch auf den W2K3. Der Server ist ausgereift, stabil und die Anwendungen laufen problemlos, wenn Sie denn im TS Umfeld lauffähig sind. Das Risiko ist hier am geringsten. W2K8 muss man einfach mal testen. Das Risiko ist aber höher und der Aufwand durch das Testen natürlich auch. Allerdings ist man dann eben Up to Date... Citrix kommt nur in Betracht, wenn absehbar ist, dass die Features einen echten Mehrgewinn für die Farm (die ja derzeit nur aus einem Server besteht) bedeuten (werden). Angesichts von Remote App und TS Gateway ab W2K8 sollte dieses Thema allerdings genau hinterfragt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Danke für die ausgiebige Auskunft, Wolke2k4. Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe bisher in Google nicht die richtigen Stichworte zur Suche gefunden. Sollte jemand Interesse haben, hier ist ein Link zur Computerwoche, der den Windows Server 2008 vorstellt. Der 2008 bietet ja gerade im Bereich TS tolle neue Features. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 13. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2008 Hier mal ein Link zu Terminal Services untern W2K8: Terminal Services Im Oktober soll auch noch ein ResourceKit zu Terminal Services erscheinen. Amazon.de: Windows Server® 2008 Terminal Services Resource Kit (Windows Server): Microsoft Press: Englische Bücher Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Vorausgesetzt am PC ist der neue RDP-Client installiert, so bietet der W2k8 TS die Desktopintegration der Anwendung, die auf dem W2k8 läuft. Bedeutet das auch, dass eine vollständige Interaktionen der Anwendung mit dem lokalen Desktop möglich ist, wie zB. Drag und Drop von Dateien, Zeichenketten oder Bildern? Wie funktioniert das, wenn ich gleich mehrere Anwendungen auf dem TS bereit stelle. Wird jede Anwendung einzelnen nahtlos in meinen lokalen Desktop integriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.