maxmobil 10 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Moin! Ich habe eine Software auf 1 Server die verlangt das das Computerkonto dieses Servers auf einer weiteren Maschine Mitglied in der Gruppe der lokalen Administratoren ist. Mein Problem ist das dieses Computerkonto aus der Gruppe wieder verschwindet. Ohne Hinweise auf irgendwas. Wo werden denn lokale Gruppenmitgliedschaften gespeichert? any ideas? MM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Mein Problem ist das dieses Computerkonto aus der Gruppe wieder verschwindet. Ohne Hinweise auf irgendwas. Wo werden denn lokale Gruppenmitgliedschaften gespeichert? Ruf doch mal RSOP.MSC auf, Du wirst bestimmt eine GPO finden die das überschreibt. ;) Eingeschränkte Gruppen Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Ich habe eine Software auf 1 Server die verlangt das das Computerkonto dieses Servers auf einer weiteren Maschine Mitglied in der Gruppe der lokalen Administratoren ist. Rein interessehalber. Welche Software stellt denn solche Anforderungen? Wo werden denn lokale Gruppenmitgliedschaften gespeichert? Auf dem lokalen PC für den sie gelten. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
maxmobil 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Ruf doch mal RSOP.MSC auf, Du wirst bestimmt eine GPO finden die das überschreibt. ;) Eingeschränkte Gruppen :jau: Das wars....Danke! Die Quelle hast Du ja schon genannt: ...denn die Einstellung der Eingeschränkten Gruppe ersetzt komplett die lokal vorhandene Konfiguration, bzw. entfernt ggfs. alle Benutzer aus der per Default vorhandenen Gruppe und setzt dort nur noch die Mitglieder ein, die auch in der Eingeschränkten Gruppe definiert sind, spätestens bei erneuter Anmeldung des Users, bzw. nach 90 Minuten, wenn die Sicherheitsrichtlinie per Default Verhalten an die Clients neu übermittelt wird. Rein interessehalber. Welche Software stellt denn solche Anforderungen? Eine Software die einen dort installierten ISA Server scriptgeführt steuert. Auf dem lokalen PC für den sie gelten. ;) woooo dort. Gruß MM Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Eine Software die einen dort installierten ISA Server scriptgeführt steuert. Klingt interessant. Was genau macht die? woooo dort. In der lokalen SAM. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 :jau: Das wars....Danke! Die Quelle hast Du ja schon genannt: Jupp, seit ich mal selbst ausgesperrt habe, kenn ich das zur Genüge. ;) Eine Software die einen dort installierten ISA Server scriptgeführt steuert. Hmm, das würde mich auch interessieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
maxmobil 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Klingt interessant. Was genau macht die? Ist eine Schulsoftware des Landesmedienzentrum Baden Württemberg. Über eine Webseite (IIS-ASP Application) kann z.B. ein Lehrer die in seinem Unterrichtsraum befindlichen PCs am ISA sperren oder nur bestimmte URLs zulassen sowie ein paar andere Gimmicks. MM Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Ist eine Schulsoftware des Landesmedienzentrum Baden Württemberg. Über eine Webseite (IIS-ASP Application) kann z.B. ein Lehrer die in seinem Unterrichtsraum befindlichen PCs am ISA sperren oder nur bestimmte URLs zulassen sowie ein paar andere Gimmicks. MM Alles klar. Ist die kostenpflichtig, oder kann man da mal nen Blick drauf werfen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
maxmobil 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2008 Alles klar. Ist die kostenpflichtig, oder kann man da mal nen Blick drauf werfen? Die können Schulen in BW beim Landesmedienzentrum BW erwerben. Ist m.W. auch geschützt.Gruß MM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.