bitfrettchen 10 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Hallo zusammen, Seit der Installation unseres Exch2003 in eine VM auf einem ESX-Server, anschließendem Hochziehen in den Native Mode, funktioniert die Kommunikation mit der Mxtreme von Borderware nicht mehr korrekt. incoming über Mxtreme, kein Problem. outgoing über Mxtreme, einige maildomains bleiben in den Warteschlangen hängen, andere werden zugestellt, allerdings korrupt, ohne Anlage, falsch formatiert, und als Absender *undisclosed-recipients*. Stelle ich den SMTP-Connector um, Routing direkt an unseren Provider, kein Problem mit dem Senden. Gibt es Lösungen, Erfahrungen, Hinweise?? Danke schon mal in die Runde Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Mal abgesehen davon das deine Konfiguration von MS nicht supported wird: - hast du Fehler im Eventlog des Servers? - Was sagt das Exchange Tracking Log? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Mal abgesehen davon das deine Konfiguration von MS nicht supported wird: Wird sie nicht? Ich dachte mit SP2 des E2k3 kam Virtualisierungssupport? Bye Norbert Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Wird sie nicht? Ich dachte mit SP2 des E2k3 kam Virtualisierungssupport? Jaein. Support policy for Microsoft software running in non-Microsoft hardware virtualization software Die Situation ist eben kompliziert - wenn man nicht gerade ein Fortune 500 Unternehmen mit nem Premier-Wartungsvertrag ist, ist die Konfiguration unsupported. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Jaein. Support policy for Microsoft software running in non-Microsoft hardware virtualization software Die Situation ist eben kompliziert - wenn man nicht gerade ein Fortune 500 Unternehmen mit nem Premier-Wartungsvertrag ist, ist die Konfiguration unsupported. :) Naja sagen wir so, den Support erhalte ich trotzdem, wenn das Problem ausserhalb der Virtualisierung nachvollzogen werden kann " For Microsoft customers who do not have a Premier-level support agreement, Microsoft will require that the issue to be reproduced independently from the non-Microsoft hardware virtualization software." Aber ich versteh euch schon, ich argumentiere ja genauso (normalerweise) ;) Bye Norbert Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Aber ich versteh euch schon, ich argumentiere ja genauso (normalerweise) Off-Topic:Aber erstmal stänkern :D ACHTUNG: DAS WAR EIN SCHERZ Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Off-Topic:Aber erstmal stänkern :D ACHTUNG: DAS WAR EIN SCHERZ Off-Topic:Solange alle wissen, dass es mit Absicht und nicht böse gemeint ist... ;) Schönen Abend noch Norbert Zitieren
nerd 28 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Hi, ich kenne Mxtreme nicht aber ich nehme mal an, dass es ein mailgateway ist. Hast du mal versucht mails direkt via telnet zu senden? Kommen die dann vernünftig an? Viele Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.