daffy 10 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Hallo, ich habe hier ein nettes KIX-Script, indem Drucker lokal wie auf Terminalserver gelöscht werden sollen. Irgendwas klappt allerdings nicht oder nicht schnell genug, da immer wieder bei einer Anmeldung - manchmal teilweise - Drucker eines alten Platzes mit dabei sind. Da ich selber nicht viel programmieren kann und auch nicht wirklich den Durchblick habe, bitte ich um Eure Unterstützung. Gruß daffy $Keynummer = 0 $Fehlercode = 0 while $Fehlercode == 0 $registry_connection = 'HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections' $Drucker_Registry = enumkey($registry_connection,$Keynummer) $Fehlercode = @Error If @Error == 0 $Druckersplit=split($Drucker_Registry,',') $Druckername=trim($Druckersplit[3]) $Druckserver=trim($Druckersplit[2]) if exist ($ts_client) $registry_freigabe='HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Providers\LanMan Print Services\Servers' ELSE $registry_freigabe='HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Providers\LanMan Print Services\Servers' ENDIF $registry_freigabe=$registry_freigabe+'\'+$Druckserver+'\Printers\'+$Druckername $Freigabe=trim(readvalue($registry_freigabe,'Share Name')) $Druckerloeschen = "\\"+$Druckserver+"\"+$Freigabe $rc = DelPrinterConnection($Druckerloeschen) If $rc > 0 ? $rc $Ausgabe = @Date+";"+@Time+";Fehler;Loeschen;"+$Freigabe+";"+$rc+";"+$user+";"+$client+";"+$tsserver $dc = writeline(3,$Ausgabe+ @CRLF) ELSE $Ausgabe = @Date+";"+@Time+";Erfolgreich;Loeschen;"+$Freigabe+";"+$rc+";"+$user+";"+$client+";"+$tsserver $dc = writeline(3,$Ausgabe+ @CRLF) ENDIF sleep 1 $Fehlercode = $rc ENDIF loop $rc=Deltree ('HKEY_Current_User\printers\connections') Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Hmm, sind denn die beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 gesetzt? Das könnte das erklären, sind denn auch Laufwerke davon betroffen? FAQ-GPO Zitieren
daffy 10 Geschrieben 15. August 2008 Autor Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo, nein, Laufwerke sind keine betroffen, die GPO-Vorlage ist eingestellt. Hab ich erwähnt, dass es sich um Terminalserver handelt? Kannst du das Script entziffern, ist es fehlerfrei? Gruß daffy Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hab ich erwähnt, dass es sich um Terminalserver handelt? Jupp. ;) Kannst du das Script entziffern, ist es fehlerfrei? Nein, ich hab keine Ahnung von Kix. Deshalb nehm ich auch am liebsten eine ordinäre Batch für die Drucker: Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.