luge 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Vorab schonmal vielen Dank! Werd jetzt mal was essen und dann das ganze testen! Zum Installer - hab zum testen einfach mal alle Ups genemigt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Vorab schonmal vielen Dank!Werd jetzt mal was essen und dann das ganze testen! OK, aber iss nicht zu viel. :D Zum Installer - hab zum testen einfach mal alle Ups genemigt! Das ist nicht besonders schlau gewesen, Du müllst dir nur die Platte zu, mit Updates, die Du nie brauchen wirst. Wenn Du wieder welche los haben willst, dann mußt Du sie erst ablehnen und anschließend den Bereinigungsassi in den Optionen aufrufen. Lass die Testclients berichten, welche Updates sie denn gerne hätten. Dann wartest Du bis Freitag Nachmittag und gibst die alle frei. Bis Montag morgen ist der Download dann erfolgt. Beim WSUS 3 ist das "Ermitteln von Updates" der Default, d.h. Du siehst jederzeit, welcher Client welches Update gerne hätte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 SOOOOOO! Schaut gut aus! Findet den PC jetzt! Muss da jetzt Berichte erstellen und so nen Kram! Werd mich da ma durchklickern! Wenn nochwas sein sollte meld ich mich wieder! Nochmals VIELEN DANK!!!!!! lg luge Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 SOOOOOO!Schaut gut aus! Schön. ;) Findet den PC jetzt! Korrektur: Der WSUS findet keinen Client, der Client (WU-Agent) findet den WSUS. ;) Nochmals VIELEN DANK!!!!!! Bitte, gern geschehen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Der PC steht nun in "Alle Computer", kann aber in keine Gruppe verschoben werden, da er keinen Bericht erstellt! Habe am Client / detectnow nochmals ausgeführt, aber immer noch keinen Bericht erhalten! Meine Updates für XP habe ich alle genemigt, doch bei alles steht "Die Datei für dieses Update wurde noch nicht heruntergeladen. ..." Wie sag ich dem WSUS, das er anfangen soll diese zu laden?? Und folgende Meldung steht im Up.log 2008-08-19 15:55:11:096 1428 910 AU WARNING: UpdateNow failed with hr:8024afff Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Der PC steht nun in "Alle Computer", kann aber in keine Gruppe verschoben werden, da er keinen Bericht erstellt! Schau in den Optionen nach, was dort eingestellt ist: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_48.gif Habe am Client / detectnow nochmals ausgeführt, aber immer noch keinen Bericht erhalten! /Reportnow hilft dabei normalerweise. Meine Updates für XP habe ich alle genemigt, doch bei alles steht "Die Datei für dieses Update wurde noch nicht heruntergeladen. ..." Wie sag ich dem WSUS, das er anfangen soll diese zu laden?? Der WSUS fängt normalerweise selbst an zum downloaden. Schau mal auf der Startseite: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_27.gif Updates die Dateien anfordern. Fehlermeldungen im Eventlog des Servers? Du kannst auch mal das hier laufen lassen: WsusDebugTool.exe /Tool:SetForegroundDownload Download: http://download.microsoft.com/download/7/7/4/7745a34e-f563-443b-b4f8-3a289e995255/WSUS%20Server%20Debug%20Tool.EXE Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Hab grad gesehen, dass er anfängt was runter zu laden! Werd den jetzt ma laden lassen bevor ich das mit dem Computer weiter versuche sonst schläft die Kiste ganz ein! LG Luge Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Hab grad gesehen, das er anfängt was runter zu laden! Gut. ;) Du hast /SetForegroundDownload ausgeführt? Wieviel will denn der WSUS downloaden? Werd den jetzt ma laden lassen bevor ich das mit dem Computer weiter versuche sonst schläft die Kiste ganz ein! Ja, besser ist das. Dann bekommen die Clients auch erst die Updates. Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 26. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2008 SOOOOO Nachdem mein Freund bis heute morgen ca 700 Ups geladen hat stehen alle noch auf 0% Installieren. Zudem wütet der SQL-Server wie verrückt mit 100% CPU last! Is zwar nur en 2,4 GHz P4 (nur Testserver) aber das sollte ja mal zumindest ausreichen, um wenigstens ETWAS tun zu können. Der angebundene PC erstellt iwie auch keinen Bericht, scheint aber Verbindung zu haben, nachdem was im Uplog steht. 2008-08-26 07:16:25:924 252 188 AU ############# 2008-08-26 07:16:25:924 252 188 AU ## START ## AU: Search for updates 2008-08-26 07:16:25:924 252 188 AU ######### 2008-08-26 07:16:25:924 252 188 AU <<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {A378DD20-10AF-4EC0-9905-B122E569BFF7}] 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent ************* 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent ** START ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent ********* 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent * Online = Yes; Ignore download priority = No 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent * Criteria = "IsHidden=0 and IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' and IsAssigned=1 or IsHidden=0 and IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' and IsAssigned=1 or IsHidden=0 and IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and IsAssigned=1 and RebootRequired=1 or IsHidden=0 and IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and IsAssigned=1 and RebootRequired=1" 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent * Search Scope = {Machine} 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Misc WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80190194 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Misc WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80190194 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Misc WARNING: DownloadFileInternal failed for http://werke-testsrv01/selfupdate/wuident.cab: error 0x80190194 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Setup FATAL: IsUpdateRequired failed with error 0x80244019 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Setup WARNING: SelfUpdate: Default Service: IsUpdateRequired failed: 0x80244019 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Setup WARNING: SelfUpdate: Default Service: IsUpdateRequired failed, error = 0x80244019 2008-08-26 07:16:25:924 252 fe0 Agent * WARNING: Skipping scan, self-update check returned 0x80244019 2008-08-26 07:16:26:784 252 fe0 Agent * WARNING: Exit code = 0x80244019 2008-08-26 07:16:26:784 252 fe0 Agent ********* 2008-08-26 07:16:26:784 252 fe0 Agent ** END ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2008-08-26 07:16:26:784 252 fe0 Agent ************* Nach dem Fehler hab ich jetzt noch net gesucht, da mir die 0% Installationen momentan mehr Kopfzerbrechen bereiten. LG "Der der vom WSUS gehasst wird" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2008 OK, probier doch mal diesen Link aus: http://Dein_WSUS/selfupdate/wuident.cab Bekommst Du einen Download angeboten? Wenn nein, dann probier diese hier: http://Dein_WSUS:8530/selfupdate/wuident.cab Der 19er Fehler sagt entweder, der Port ist falsch, oder es stimmen Rechte im IIS nicht. Wenn der WSUS alles gedownloadet hat, probier nochmal an einem Client, Updates zu holen. WUAUCLT /DETECTNOW ein paar mal ausführen. Die Anzeige 0% Installation bedeutet nur, daß noch kein Client etwas installiert hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 26. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2008 Sag ma, hast du magische Schrift oder so! Immer nachdem du mir antwortest gehts! Zwei neue Problemchen: Der eingebundene PC zeigt im Log: 2008-08-26 15:30:10:809 252 2f4 AU WARNING: UpdateNow failed with hr:8024afff Hab einen weiteren PC eingebunden. Dieser wurde ohne Probs erkannt, doch ich musste den PC Namen ändern und dieses hat der WSUS nicht übernommen! Jetzt dachte ich:" Gut, löschen und neu eintragen!" - Aber der will jetzt nimmer. 2008-08-26 15:29:57:340 252 2f4 AU Windows Update is disabled by policy for user Habe schon folgendes versucht: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution delete reg keys SusClientId, SusClientIdValidation and PingId (this one may not be there) from within HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow Benötige also wieder deine magische Schrift! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2008 Sag ma, hast du magische Schrift oder so!Immer nachdem du mir antwortest gehts! LOL, schön wärs. ;) Der eingebundene PC zeigt im Log: 2008-08-26 15:30:10:809 252 2f4 AU WARNING: UpdateNow failed with hr:8024afff Ist das der mit meiner magischen Schrift? ;) Hab einen weiteren PC eingebunden. Dieser wurde ohne Probs erkannt, doch ich musste den PC Namen ändern und dieses hat der WSUS nicht übernommen! Hmm, eigentlich funktioniert das recht gut. Wie lange hast Du gewartet? Jetzt dachte ich:" Gut, löschen und neu eintragen!" - Aber der will jetzt nimmer. 2008-08-26 15:29:57:340 252 2f4 AU Windows Update is disabled by policy for user Das ist OK, Du hast ja eine entsprechende Einstellung für die Benutzer in der GPO eingestellt, oder nicht? Habe schon folgendes versucht: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution delete reg keys SusClientId, SusClientIdValidation and PingId (this one may not be there) from within HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow Benötige also wieder deine magische Schrift! OK, hier kommt sie. Warte einfach ein bisschen. Mit NETSTAT kannst Du ja kontrollieren, ob der Client eine HTTP-Verbindung zum WSUS aufgebaut hat oder nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 ALSOOOOOO Am ersten Rechner scheit es zu funktionieren! Hat jetzt schon ca 20 Ups geladen uns installiert! Der Zweite rattert auch vor sich hin! Bekomme nur bei beiden die Nachricht: FATAL: Failed to get notification handle, hr=80240025 Der WSUS ist gleub einfach nur ein sehr träger Zeitgenosse! Wenn man ihm viel Zeit gibt, geht es iwann! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 ALSOOOOOO Am ersten Rechner scheit es zu funktionieren! Hat jetzt schon ca 20 Ups geladen uns installiert! Gut, es geht ja voran. ;) Der Zweite rattert auch vor sich hin! Bekomme nur bei beiden die Nachricht: FATAL: Failed to get notification handle, hr=80240025 Du hast per GPO dem angemeldeten User untersagt, Infos zu den Updates zu bekommen. Im Klartext, Du hast die Benutzereinstellung aus meiner Beispiel-GPO umgesetzt: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Das ist im allgemeinen natürlich richtig und gut. In diesem Deinen Fall mußt Du dich entweder mit einem Benutzer anmelden, der nicht im Verwaltungsbereich der Benutzereinstellung liegt, oder den Benutzer abmelden, dann werden die Updates auch installiert und ein Reboot gemacht. Der WSUS ist gleub einfach nur ein sehr träger Zeitgenosse! Wenn man ihm viel Zeit gibt, geht es iwann! Nein, man muß einfach nur das Prinzip vom WSUS verstehen. Wenn heute jemand den WSUS im LAN einführt, sollte es mit diesen Tipps am einfachsten funktionieren: 1. WSUS installieren und einmal synchronisieren. 2. GPO erstellen und auf ein paar Testclients verlinken. 3. Die WU-Agents von den Clients berichten dem WSUS, welche Updates sie gerne hätten, diese dann im WSUS zum installieren freigeben. 3. Download der Updates abwarten. Das dauert IMHO am längsten bei den meisten und verursacht auch die meisten Verständnisprobleme. Viele Leute geben einfach mal alles zum installieren frei und wundern sich warum da jetzt ca. 50 GB gedownloadet werden sollen. Erst wenn die Updates auf dem WSUS angekommen sind, holen sich die Clients die Updates. In der Anfangszeit kann man die Zeit in der GPO vom Default auf 1 Stunde nach unten drehen. Später sollte man das wieder auf 4 oder mehr Stunden hochsetzen. Noch Fragen Kienzle? :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
luge 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Du hast per GPO dem angemeldeten User untersagt, Infos ... Hab das doch über Reg-Eintrag! Wie schauts da aus? Scheint aber trotz Fehler zu funzen! Updates erforderlich wird immer geringer :-) ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.