Muffel 11 Geschrieben 16. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2008 Gegeben sind ein Exchange Server 2003 SP2 und Microsoft Office 2007 SP1. Es existieren zwei User A und B, deren Postfächer zusammengelegt werden sollen (bei User A). Um genau zu sein sollen nur die E-Mails von User B zu User A ins Postfach (keine Termine, Notizen oder so). Danach kann User B und dessen Postfach gelöscht werden. Nun dachte ich mir, ich öffne in Outlook 2007 einfach das Postfach von User B und verschiebe die E-Mails rüber. Ich finde in Outlook 2007 aber keine Möglichkeit, ein zweites Postfach zu öffnen. Wie geht das? Das zweite Problem ist Outlook. Wenn ich mich richtig erinnere verändert es beim Verschieben von E-Mails in ein anderes Postfach das Erstellen-Datum. Das ist Bockmist! Wie umgehe ich das? Kurzum: Wie verschiebe ich die Mails von User B ins Postfach von User A, ohne dass die E-Mails in irgendewinern Form verändert werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 16. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2008 hallo Muffel, na, das geht eigendlich recht einfach: - Outlook User B starten - Menü "Datei", "Importieren/Exportieren" und im Assistenten "in eine Datei exportieren" auswählen. Es wird eine PST-Datei des Postfachs erzeugt. - Outlook User A starten - entweder "Datei", "Öffnen/Outlook Datendatei" und dann die PST mit ins Outlook User A hängen (Elemente dann einfach rüberziehen) - oder: "Importieren/Exportieren" (wie oben) und dann automatisch aus der PST-datei ins Outlook User A importieren Alternativ (Berechtigungen vorausgesetzt): - Kontoeinstellungen/Exchange-Einstellungen ändern, "Weitere Einstellungen"/Lasche "Erweitert" und ein zusätzliches Postfach öffnen. grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 16. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2008 Gegeben sind ein Exchange Server 2003 SP2 und Microsoft Office 2007 SP1. Es existieren zwei User A und B, deren Postfächer zusammengelegt werden sollen (bei User A). Um genau zu sein sollen nur die E-Mails von User B zu User A ins Postfach (keine Termine, Notizen oder so). Danach kann User B und dessen Postfach gelöscht werden. Nun dachte ich mir, ich öffne in Outlook 2007 einfach das Postfach von User B und verschiebe die E-Mails rüber. Ich finde in Outlook 2007 aber keine Möglichkeit, ein zweites Postfach zu öffnen. Wie geht das? Mehr oder weniger genauso wie in jeder anderen Outlook Version. Extras/Kontoeinstellungen/Kontoeinstellungen (Exchange) ändern/Weitere Einstellungen/Erweitert/Hinzufügen Setzt natürlich voraus, dass User B User A das Recht gegeben hat sein Postfach einzusehen (oder der Admin). Das zweite Problem ist Outlook. Wenn ich mich richtig erinnere verändert es beim Verschieben von E-Mails in ein anderes Postfach das Erstellen-Datum. Das ist Bockmist! Wie umgehe ich das? Deine Erinnerung ist Bockmist. Ich hab das grad getestet und da ändert sich nichts. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muffel 11 Geschrieben 16. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2008 Alles bestens, danke für die Hinweise. Die paar wenigen E-Mails von User B sind jetzt bei User A (sehr großes Postfach). So, von der Pflicht nun zur Kür. Das Postfach soll jetzt bei User A losgekoppelt werden und bei User B angedockt werden. Das ging doch irgendwie im Systemmanager, wo man "verlorene Postfächer" nach dem Aufräumen neu zuordnen konnte. Wie mache ich das Postfach von User A verloren, ohen dass User A aus dem Active Directory gelöscht werden muss? Wie genau gehe ich vor? Das alte Postfach von User B kann gelöscht werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 16. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2008 Alles bestens, danke für die Hinweise. Die paar wenigen E-Mails von User B sind jetzt bei User A (sehr großes Postfach). So, von der Pflicht nun zur Kür. Das Postfach soll jetzt bei User A losgekoppelt werden und bei User B angedockt werden. Das ging doch irgendwie im Systemmanager, wo man "verlorene Postfächer" nach dem Aufräumen neu zuordnen konnte. Wie mache ich das Postfach von User A verloren, ohen dass User A aus dem Active Directory gelöscht werden muss? Wie genau gehe ich vor? Das alte Postfach von User B kann gelöscht werden. Rechte Maustaste bei User A /Exchangeaufgaben/Exchangeattribute entfernen. Das gleiche bei User B. Danach Exchangecleanup Agent laufen lassen. Die postfächer werden als gelöscht markiert. Dann kannst du "wiederverbinden" auswählen. Ich weiß nur nicht, ob er automatisch wieder auf User A verbindet. Aber das wirst du ja feststellen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.